Kathrin: Links - Layer ?

Hi,

vielleicht ne doofe Frage, aber ich stell sie trotzdem.

Ich versuche gerade eine Seite ohne Frames zu erstellen und mit CSS zu layouten.

Dazu habe ich 4 Layer erstellt (oben, links, mitte, unten).
Wenn ich im oberen Links setze - wie krieg ich es hin dass diese Links im linken oder mittleren Layer geöffnet werden?

Bei Frames hab ich das mit dem target gelöst. Aber wie ist das bei Layern unter CSS?

Bin schon gespannt auf eure Antworten. Danke.

Kathrin

  1. Hi!

    vielleicht ne doofe Frage, aber ich stell sie trotzdem.

    Nicht doo, aber schon oft gefragt...

    Ich versuche gerade eine Seite ohne Frames zu erstellen und mit CSS zu layouten.

    Sehr löblich :-)

    Dazu habe ich 4 Layer erstellt (oben, links, mitte, unten).
    Wenn ich im oberen Links setze - wie krieg ich es hin dass diese Links im linken oder mittleren Layer geöffnet werden?

    Gar nicht. Das ist Frames-Denken. Über Links ersetzt du immer ein Dokument, nicht Teile davon. Also sorge dafür, dass in dem aufgerufenen Dokument alles vorhanden ist.
    Interessant ist für dich wahrscheinlich die Auslagerung der Naviagtion, hierfür bieten sich serverseitige Techniken an (z.B. SSI oder PHP).

    Gruß aus Iserlohn

    Martin

    1. Auch hier guten Morgen,

      Gar nicht. Das ist Frames-Denken. Über Links ersetzt du immer ein Dokument, nicht Teile davon. Also sorge dafür, dass in dem aufgerufenen Dokument alles vorhanden ist.
      Interessant ist für dich wahrscheinlich die Auslagerung der Naviagtion, hierfür bieten sich serverseitige Techniken an (z.B. SSI oder PHP).

      Ähm ja ich werd mal gucken ob ich das so hinkriege. Danke für die Antwort. Werd mir da mit den Links also was anderes ausdenken.

      Bis dann,

      Kathrin

  2. hallo Kathrin,

    vielleicht ne doofe Frage, aber ich stell sie trotzdem.

    Das macht nix. Wenn du gar zu doof sein solltest, kriegst du Haue, aber vorerst muß man dich wohl an die Hand nehmen und dir zeigen, daß es auch ein Archiv gibt, in dem deine Frage schon etliche dutzendmal gestellt und beantwortet wurde.

    Ich versuche gerade eine Seite ohne Frames zu erstellen und mit CSS zu layouten.

    Das ist löblich. Dieses Prinzip solltest du beibehalten.

    Dazu habe ich 4 Layer erstellt (oben, links, mitte, unten).

    Vorsicht mit solchen Behauptungen! Sind das wirklich "Layer"? Es steht doch eher zu vermuten, daß du DIVs genommen hast, also definierte Bereiche. Sehr oft werden die zwar auch "Layer" genannt, aber sie sind es nicht wirklich.

    Wenn ich im oberen Links setze - wie krieg ich es hin dass diese Links im linken oder mittleren Layer geöffnet werden?
    Bei Frames hab ich das mit dem target gelöst.

    Martin hat völlig recht: du mußt dich von deinem alten "Frame-Denken" vollständig lösen, und daß das schwer ist, weiß ich auch ;-)

    Aber wie ist das bei Layern unter CSS?

    Nun, du hast deine DIVs doch gewiß mit IDs oder mit Namen versehen. Mit serverseitigen Techniken wie PHP oder Perl (SSI ist dafür nicht immer geeignet, aber im allgemeinen auch eine gute Alternative) kannst du die gewünschten Dateien resp. ihren Inhalt in eine Variable einlesen und diese Variable dann einfach als Inhalt deines DIVs wieder ausgeben lassen. - Das klingt sehr einfach (und ist es auch), hilft dir aber vermutlich im Moment noch nicht weiter. Probiere es erstmal. Du wirst garantiert auf die Nase fallen, aber dann hast du wenigstens schonmal was probiert. Wenn dann deine Nase wieder einigermaßen in Ordnung ist, stellst du hier bitte nochmal deinen Quellcode vor und fragst schüchtern nach, was daran falsch ist. Das finden wir schon heraus. Und sagen dir dann in mehr oder weniger netter Form (naja, meist wirkt es weniger nett), was du für Unfug angestellt hast und wie du es besser machen kannst. Aber ohne deinen Quellcode wird das Frage-/Antwort-Spiel um dein Problem im Forums-Archiv verschwinden und keinerlei Eindruck hinterlassen - wie eine Fußspur im Sand einer Brandungszone.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. Guten Morgen,

      Das macht nix. Wenn du gar zu doof sein solltest, kriegst du Haue, aber vorerst muß man dich wohl an die Hand nehmen und dir zeigen, daß es auch ein Archiv gibt, in dem deine Frage schon etliche dutzendmal gestellt und beantwortet wurde.

      Ich hab ja schon gesucht bevor ich gepostet hab. Aber ich such jetzt nochmal - hab ja nun andere Ansätze :o)

      Vorsicht mit solchen Behauptungen! Sind das wirklich "Layer"? Es steht doch eher zu vermuten, daß du DIVs genommen hast, also definierte Bereiche. Sehr oft werden die zwar auch "Layer" genannt, aber sie sind es nicht wirklich.

      Stimmt, es sind DIVs - aber die werden doch überall als Layer bezeichnet. Was sind dann wirkliche Layer? Hab da gerade ne Fragezeichen vor der Nase.

      Martin hat völlig recht: du mußt dich von deinem alten "Frame-Denken" vollständig lösen, und daß das schwer ist, weiß ich auch ;-)

      Stimmt - das fällt mir schwer.

      Nun, du hast deine DIVs doch gewiß mit IDs oder mit Namen versehen. Mit serverseitigen Techniken wie PHP oder Perl (SSI ist dafür nicht immer geeignet, aber im allgemeinen auch eine gute Alternative) kannst du die gewünschten Dateien resp. ihren Inhalt in eine Variable einlesen und diese Variable dann einfach als Inhalt deines DIVs wieder ausgeben lassen. - Das klingt sehr einfach (und ist es auch), hilft dir aber vermutlich im Moment noch nicht weiter. Probiere es erstmal. Du wirst garantiert auf die Nase fallen, aber dann hast du wenigstens schonmal was probiert. Wenn dann deine Nase wieder einigermaßen in Ordnung ist, stellst du hier bitte nochmal deinen Quellcode vor und fragst schüchtern nach, was daran falsch ist. Das finden wir schon heraus. Und sagen dir dann in mehr oder weniger netter Form (naja, meist wirkt es weniger nett), was du für Unfug angestellt hast und wie du es besser machen kannst. Aber ohne deinen Quellcode wird das Frage-/Antwort-Spiel um dein Problem im Forums-Archiv verschwinden und keinerlei Eindruck hinterlassen - wie eine Fußspur im Sand einer Brandungszone.

      Ok ich werd mal testen und suchen und testen und suchen. Und mich sonst wieder melden.

      Danke für die schnelle Antwort.

      Kathrin

      1. Hi!

        Stimmt, es sind DIVs - aber die werden doch überall als Layer bezeichnet. Was sind dann wirkliche Layer? Hab da gerade ne Fragezeichen vor der Nase.

        Wirkliche Layer sind <layer>.

        Gruß aus Iserlohn

        Martin

        --
        Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.
        Selfcode: ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:| rl:( n4:( ss:| de:> js:) ch:? sh:( mo:| zu:)