Du musst erstmal den "XML"-Teil extrahieren, bevor Du das weiterverarbeiten kannst.
Folgendes setzt voraus, dass das HTML-Dokument ISO-8859-1 als Zeichensatz verwendet. Ansonsten musst Du z.B. die Multibyte-Stringfunktionen von PHP verwenden. Außerdem ist "file_get_contents()" erst ab PHP 4.3.0 verfügbar.
$dokument = file_get_contents ('pfad/zum/html/dokument');
$start = strpos ($dokument '<?xml version="1.0" ?>');
$ende = strpos ($dokument '</DRAFTADMINISTRATION>') + 27;
$xml_teil = substr ($dokument, $start, $ende - $start);
Ab dieser Stelle musst Du nur noch die <br>-Elemente entfernen oder in Zeilenumbrüche umwandeln ("\n"), spontan würde ich da reguläre Ausdrücke verwenden, und dann die HTML-entities in die entsprechenden Zeichen umwandeln (z.B. mit html_entity_decode. Dann hast Du (fast) XML.
Das kannst Du dann mit dem XML-Parser Deiner Wahl weiterverarbeiten, wsa sich da anbietet, hängt mit der Dir zur Verfügung stehenden PHP-Version ab, da gibt es verschiedene native Lösungen (DOM XML, SimpleXML, XML Parser Funktionen, XML Reader) sowie darauf Aufbauende Packages wie minixml oder PEAR::Config.