Hallo
Ja. Aber wie mache ich das, dass die PHPwieauchimmer.php automatisch zu bestimmten Intervallen (z. B. alle 10 Min) auf Apache oder Windows ausgeführt wird?
genau dafür sind geplante Tasks da. Ich würde an Deiner Stelle Windows die Ausführung überlassen, d.h. ein Kommandozeilenprogramm verwenden.
Der Prozess der läuft dann ja einmalig. Ich möchte aber eine Datei starten, die etwas bearbeitet, speichert und dann sich selbst wieder schließt (das mach ich mit js).
Dein Konzept stimmt nicht. Du möchtest also in bestimmten Intervallen einen Javascriptfähigen Client starten, der eine Ressource anfordert, verarbeitet und über einen Formularmechanismus oder AJAX für das Speichern sorgt und sich anschließend selbst beendet.
Ja, ich kann auch von Saarbrücken über Berlin nach Paris fahren. Geht, ist aber nicht sinnvoll. Verwende doch solch nette Sachen wie die, mit denen Du Dich auch beschäftigst: VB.net. Damit kannst Du auch Kommandozeilenprogramme schreiben.
Dein Programm ist schließlich nichts revolutionär Neues, es soll nach dem EVA-Prinzip arbeiten: Daten einlesen, verarbeiten, ausgeben (Speichern _ist_ eine Ausgabe, eine auf Datenträger). Das geht mit fast jeder beliebigen Programmiersprache. Wähle eine passende aus.
Freundliche Grüße
Vinzenz