Verweise - Fehlermeldung abfangen?
Nic
- html
Ich verweise aus mehreren Dateien auf viele Berichte, nicht jeder potentielle Nutzer hat überall/überhaupt Zugriffsrechte.
Die Verweise laufen auf Exceldateien, bei fehlenden Zugriffsrechten für eine Datei erhält der User nur: "Seite kann nicht angezeigt werden"
[Fehler(0407) glaube ich]
Jetzt die Frage:
Habe ich unter html bzw. javascript (mehr ist nicht einsetzbar) die Möglichkeit, diese Anzeige zu umgehen und eine eigene Meldung zu platzieren?
Oder eine andere Möglichkeit der Ansteuerung?
Die Links sind selbst schon in einem javascript Menue mittels cmd="" eingebunden.
Der betreffende Menueabschnitt sieht bislang folgendermaßen aus (poste ich mal mit, schließlich mag es wichtig sein):
<div Id="Item1" class="Item" cmd="file://test.xls">
<font class="1">test</font></div>
Ich besitze keinen Zugriff auf den Server, um die Standard-Meldungen zu ersetzen, nur Zugriff auf ein entsprechendes Unterverzeichnis für die Files.
Hoffe, daß mir da jemand helfen kann, bzw. jemand eine Idee hat :)
Danke für jede Anregung!
mfg Nic
Hi,
Habe ich unter html
einer Strukturbeschreibungssprache, die nichts anderes tut als eine Struktur zu beschreiben?
bzw. javascript (mehr ist nicht einsetzbar) die Möglichkeit, diese Anzeige zu umgehen und eine eigene Meldung zu platzieren?
Wenn Du dieses JavaScript auf der Ziel-, also der Fehlerseite unterbringst, dann ja. Die Seite mit dem Link ist zu diesem Zeitpunkt längst Geschichte.
Die Links sind selbst schon in einem javascript Menue mittels cmd="" eingebunden.
Das ist blanker Unsinn. Bedenke, dass ich ohne gegenteilige Aussage von Dir von einem Einsatz im Internet ausgehen *muss* - und dort ist Dein gesamtes Vorgehen von vorne bis hinten zum Scheitern verurteilt.
<div Id="Item1" class="Item" cmd="file://test.xls">
<font class="1">test</font></div>
Das ist kein HTML.
Ich besitze keinen Zugriff auf den Server, um die Standard-Meldungen zu ersetzen, nur Zugriff auf ein entsprechendes Unterverzeichnis für die Files.
Das file-Protokoll geht eh nicht über einen HTTP-Server.
Cheatah
Hi,
Habe ich unter html
einer Strukturbeschreibungssprache, die nichts anderes tut als eine Struktur zu beschreiben?
bzw. javascript (mehr ist nicht einsetzbar) die Möglichkeit, diese Anzeige zu umgehen und eine eigene Meldung zu platzieren?
Wenn Du dieses JavaScript auf der Ziel-, also der Fehlerseite unterbringst, dann ja. Die Seite mit dem Link ist zu diesem Zeitpunkt längst Geschichte.
Kann ich das nicht vorher abfangen und prüfen?
Die Links sind selbst schon in einem javascript Menue mittels cmd="" eingebunden.
Das ist blanker Unsinn. Bedenke, dass ich ohne gegenteilige Aussage von Dir von einem Einsatz im Internet ausgehen *muss* - und dort ist Dein gesamtes Vorgehen von vorne bis hinten zum Scheitern verurteilt.
Verstehe ich jetzt nicht, was ist da jetzt Unsinn?
<div Id="Item1" class="Item" cmd="file://test.xls">
<font class="1">test</font></div>Das ist kein HTML.
Sondern was?
Ich besitze keinen Zugriff auf den Server, um die Standard-Meldungen zu ersetzen, nur Zugriff auf ein entsprechendes Unterverzeichnis für die Files.
Das file-Protokoll geht eh nicht über einen HTTP-Server.
Cheatah
Vielen Dank für die schlauen Kommentare, eine Hilfsabsicht will ich mal unterstellen, kann ich aber leider nicht deuten...
Moin!
Wenn Du dieses JavaScript auf der Ziel-, also der Fehlerseite unterbringst, dann ja. Die Seite mit dem Link ist zu diesem Zeitpunkt längst Geschichte.
Kann ich das nicht vorher abfangen und prüfen?
Nein.
Die Links sind selbst schon in einem javascript Menue mittels cmd="" eingebunden.
Das ist blanker Unsinn. Bedenke, dass ich ohne gegenteilige Aussage von Dir von einem Einsatz im Internet ausgehen *muss* - und dort ist Dein gesamtes Vorgehen von vorne bis hinten zum Scheitern verurteilt.
Verstehe ich jetzt nicht, was ist da jetzt Unsinn?
<div> hat kein Attribut cmd.
<div Id="Item1" class="Item" cmd="file://test.xls">
<font class="1">test</font></div>Das ist kein HTML.
Sondern was?
Irgendwas anderes, was nur aussieht wie HTML, aber ungültig ist.
- Sven Rautenberg
Hi,
<div Id="Item1" class="Item" cmd="file://test.xls">
<font class="1">test</font></div>
Das ist kein HTML.
Sondern was?
Irgendwas anderes, was nur aussieht wie HTML, aber ungültig ist.
- <div> kennt kein Attribut cmd
- <font> sollte man nicht benutzen, wenn man CSS kann (die Nutzung von class deutet darauf hin
Und der verwendete "Name" der Klasse ist auch suboptimal, da der im CSS nicht ohne Escapen verwendet werden kann ...
cu,
Andreas
Hi,
<div Id="Item1" class="Item" cmd="file://test.xls">
<font class="1">test</font></div>
Das ist kein HTML.
Sondern was?
Irgendwas anderes, was nur aussieht wie HTML, aber ungültig ist.
- <div> kennt kein Attribut cmd
- <font> sollte man nicht benutzen, wenn man CSS kann (die Nutzung von class deutet darauf hin
Und der verwendete "Name" der Klasse ist auch suboptimal, da der im CSS nicht ohne Escapen verwendet werden kann ...
cu,
Andreas
Das "cmd" funktioniert allerdings dennoch.
Das "1" ist ebenso wie "Item1" nicht der tatsächliche Name, sondern lediglich ein Platzhalter, weil die eigentliche Bezeichnung etwas länger ist und nur Platz wegnimmt, allerdings wohl unglücklich gewählt, sorry.
Kurz und gut: Es ist also nicht möglich, bei Zugriffsverweigerung mittels Javascript die Fehlermeldung zu unterdrücken bzw. auszuwerten und eine Ausweichsseite anzubringen, verstehe ich das jetzt richtig?
Ist eingebunden in ein javascript:
function Do(obj)
{
var cmd = eval(obj).cmd
window.navigate(cmd)
}
Moin!
Ist eingebunden in ein javascript:
function Do(obj)
{
var cmd = eval(obj).cmd
window.navigate(cmd)}
Chetah sagte: "Ich muß vom Normalfall der browserunabhängigen Internetnutzung ausgehen, da du keine abweichende Information geliefert hast".
Dem HTML proprietäre Attribute anzuhängen und dann über eher abenteuerliche Konstrukte Aktivitäten damit zu verknüpfen, die nur im IE funktionieren, fällt in diese Kategorie.
- Sven Rautenberg