Cheatah: Probleme mit CSS und verschiedenen Browsern

Beitrag lesen

Hi,

Nochwas: Dieser Check von W3C spuckt Fehler aus, die keine sind

bevor Du dem Validator Fehler unterstellst, solltest Du ihn sowie die von ihm getestete Markup Language nahe der Perfektion beherrschen.

(angeblich soll das < falsch sein

Nein, das sagt er nicht. An der Position des "<" von "<html>" wurde das Fehlen des DOCTYPE moniert - _das_ ist die Aussage.

und bei einem Argument setzt er ein Freizeichen ein, wo keines ist!).

Das sehe ich nicht.

Warum?

Ich kann Dir sagen, warum der Validator Fehler _nicht_ meldet, die Du dennoch gemacht hast. Er prüft technisch, nicht fachlich, und kann somit nicht erkennen, dass "200px" kein gültiger Wert des width-Attributs ist. Außerdem ist es ihm unmöglich zu erkennen, dass Du keine tabellarischen Daten strukturierst und somit eine Tabelle keinesfalls gerechtfertigt werden kann - dazu benötigt es menschliche Intelligenz.

Korrigiere zunächst Deinen Struktur-Code. Mache ihn valide _und sinnvoll_; in diesem Forum findest Du fast täglich Informationen darüber, was das bedeutet. Es bringt nichts, vor diesen notwendigen Korrekturen irgend welche Symptombehebungen anzustreben.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes