Umbrechen von zu langen Wörtern
koerschgen2001
- css
0 Ole0 Ingo Turski
Ich hab auf ner Webseite eine private Nachrichten Funktion.
Die Ausgabe erfolgt in einer Tabelle.
Ich habe jedoch das Problem, dass wenn ein langes Wort in der Nachricht steht das der Text nich umbebrochen wird.
z.b. eine Internetadresse(http://www....).
So eine Adresse kann sehr lang sein und enthält keine Leerzeichen die den normalen Umbruch erzeugen. Somit wird die Zelle bei solch langen Wörtern vergrößert und mein Design gesprengt.
Ich möchte dass wenn die Breite der Tabellenzelle erreicht ist der Text umgebrochen wird auch wenn kein Leerzeichen vorhanden ist(siehe Internet-Adresse).
Ich habe etwas zum verhindern des Zeilenumbruchs gefunden(white-space:nowrap), aber nichts zum erzwingen.
hi
Ich habe etwas zum verhindern des Zeilenumbruchs gefunden(white-space:nowrap), aber nichts zum erzwingen.
gibt es in dieser Form (bisher) auch noch nicht. Es gibt verschiedene Ansätze für einen "Workaround".
so long
Ole
(8-)>
Dann muss ich da wohl doch programmiertechnisch dran gehen.
Abzählen wieviel Zeichen in die Zelle passen und dann via PHP da nen Umbruch <br> einfügen.
Hi,
Abzählen wieviel Zeichen in die Zelle passen und dann via PHP da nen Umbruch <br> einfügen.
Nein - besser ein Leerzeichen. Woher will PHP wissen, wieviele Zeichen in die jeweilige Zelle passen? Das hängt von sehr vielen Faktoren ab und manuelle Umbrüche an der falschen Stelle sehen übel aus.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
Nein - besser ein Leerzeichen. Woher will PHP wissen, wieviele Zeichen in die jeweilige Zelle passen? Das hängt von sehr vielen Faktoren ab und manuelle Umbrüche an der falschen Stelle sehen übel aus.
Ich müsste manuell abzählen wieviele Zeichen in die Zelle passen und das dann als Grundlage für das PHP Script nehmen.
Bei allgemeinen Wörtern ist ein Leerzeichen wohl die beste Möglichkeit.
Aber bei URLs wäre ein Umbruch doch besser damit die URL auch kopiert und in der Adressleiste eingefügt werden kann.
Wenn ein Leerzeichenn eingefügt wird kann es doch passieren dass das dann bei copy & paste übernommen wird, was dann zu einem Fehler bei aufrufen der URL führt.
Oder liegt ich da falsch?
Hi,
Nein - besser ein Leerzeichen. Woher will PHP wissen, wieviele Zeichen in die jeweilige Zelle passen? Das hängt von sehr vielen Faktoren ab und manuelle Umbrüche an der falschen Stelle sehen übel aus.
Ich müsste manuell abzählen wieviele Zeichen in die Zelle passen und das dann als Grundlage für das PHP Script nehmen.
nochmal: Du kannst das nur für Dich - Deinen Rechner mit der hier dargestellten Schriftart- und Größe und den in Deinem Fenster dafür reservierten Platz abzählen. Und wenn Du nicht zufällig eine diktengleiche Schrift verwendest, dann auch nur für eine ganz bestimmte Textzeile.
Aber bei URLs wäre ein Umbruch doch besser damit die URL auch kopiert und in der Adressleiste eingefügt werden kann.
Bei einem Umbruch hast Du das gleiche Problem bzw. noch ein weiteres: Du mußt den kopierten String erst in einen Editor laden, um den Umbruch entfernen zu können - die Adreßleiste nimmt nur einzeilige Eingaben an.
freundliche Grüße
Ingo
Stimmt.
hmmm...
dann muss ich die URLs wohl doch in Links umwandeln und kürzen.
http://de.selfhtml.org/.../zeilenumbruch.htm#erlauben
Hi,
Ich möchte dass wenn die Breite der Tabellenzelle erreicht ist der Text umgebrochen wird auch wenn kein Leerzeichen vorhanden ist(siehe Internet-Adresse).
CSS ist hierzu der falsche Themenbereich. Du mußt serverseitig die Strings auswerten und ggfls. kürzen, mit Bindestrichen oder Leerzeichen versehen.
Bei URLs bietet es sich an, die Anzeige bei zu langen Strings in der Mitte zu kürzen, also z.B. als Linktext:
http://de.selfhtml.org/.../zeilenumbruch.htm#erlauben
oder als nur angezeigte URL:
http://de.selfhtml.org/html/text/ zeilenumbruch.htm#erlauben
freundliche Grüße
Ingo