Pim: Das leidige … CSS vs. Frames

… bin heute wieder tausend Mal darüber gestolpert, man solle doch auf Frames verzichten - alles Schrott, veraltet und durch CSS ersetzbar …

ABER

Wie realisiere ich denn mit CSS, dass in jeder Seite ein immer gleicher Hinweis gezeigt wird - z. B. auf ein aktuelles Ereigniss - ohne jede einzelne Seite ändern und neu aufspielen zu müssen?

Gleiches Problem mit einem umfangreichen Navigations-Menü. Wenn sich da mal was ändert, muss man doch jede einzelne Seite ändern.
Das kann doch keine wirkliche Alternative zu Frames sein? (Auch wenn mir die Nachteile von Frames durchaus einleuchten)

Wäre für Hinweise wo man entsprechende Tutorials finden kann sehr dankbar - sofern es sich überhaupt mit CSS realisieren lässt.

Pim

  1. Wäre für Hinweise wo man entsprechende Tutorials finden kann sehr dankbar - sofern es sich überhaupt mit CSS realisieren lässt.

    Denkansatz:

    Eine bestimmte Grafik lässt sich von beliebig vielen Webseiten aufrufen, ebenso ein Object.

    Gibt es nicht evtl. einen <object> Typ, der einen HTML Textbaustein aufruft?

    Kalle

  2. hi,

    Wie realisiere ich denn mit CSS, dass in jeder Seite ein immer gleicher Hinweis gezeigt wird - z. B. auf ein aktuelles Ereigniss - ohne jede einzelne Seite ändern und neu aufspielen zu müssen?

    Gar nicht, weil CSS lediglich die Darstellung regelt - und HTML den Inhalt bereitstellt.

    Das ist wirklich ein leidiges Thema - weil es hier mehrmals wöchentlich angesprochen wird.

    Wäre für Hinweise wo man entsprechende Tutorials finden kann sehr dankbar - sofern es sich überhaupt mit CSS realisieren lässt.

    Nein.
    Du suchst includes - serverseitige, oder zur Not auch in deinem Editor.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  3. Hallo Pim,

    Wie realisiere ich denn mit CSS, dass in jeder Seite ein immer gleicher Hinweis gezeigt wird

    gar nicht. CSS sorgt für die Formatierungen! Schwarze Farbe, gelbe Striche, blauer Hintergrund...

    Was du suchst ist eine Möglichkeit Inhalte in die Seite zu setzen, bevor sie vom Browser ausgewertet und dargestellt werden. Das muss dann passieren, wenn die Seite durch den Browser vom Server abgefordert wird. Dazu sind dann serverseitige Techniken gefragt. Ich persönlich arbeite mit SSI. Ich habe eine Textdatei, in der meine Navi enthalten ist. Diese wird bei jeder Anforderung einer Seite in die aufgerufene Seite vom Server eingefügt und an den Client zusammengesetzt ausgeliefert.

    Mit freundlichen Grüßen,
    André

    --
    Ein Geleitzug aus tausend Explosionen
    irgendwo in den Sternen verborgen
    relatives Sein zerbricht die Stille
    eine Träne flüstert Gottes Wille
  4. Hi,

    Wie realisiere ich denn mit CSS, dass in jeder Seite ein immer gleicher Hinweis gezeigt wird - z. B. auf ein aktuelles Ereigniss - ohne jede einzelne Seite ändern und neu aufspielen zu müssen?

    Dafür solltest Du irgendeine Include-Technik verwenden (SSI, PHP include ...).

    Es geht zwar theoretisch auch mit CSS (:before, content), aber das unterstützt ein weitverbreiteter Browser ja bekanntlich nicht.

    Außerdem ist CSS nicht wirklich dazu gedacht, Inhalte zu erzeugen, sondern die Darstellung der Inhalte zu regeln.

    Gleiches Problem mit einem umfangreichen Navigations-Menü. Wenn sich da mal was ändert, muss man doch jede einzelne Seite ändern.

    s.o.
    Wobei hier noch nichtmal CSS content hilft, denn damit kann nur Text erzeugt werden, keine Links.

    Das kann doch keine wirkliche Alternative zu Frames sein? (Auch wenn mir die Nachteile von Frames durchaus einleuchten)

    serverseitige Techniken sind ein Ersatz für solche Dinge.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  5. Vielen Dank für die Hinweise - wieder einen kleinen Schritt weiter. :)

    Jetzt kann ich mich mal näher mit dem Thema befassen.

    Pim

  6. Hi,

    … bin heute wieder tausend Mal darüber gestolpert, man solle doch auf Frames verzichten - alles Schrott, veraltet und durch CSS ersetzbar …

    Frames sind nicht durch CSS ersetzbar. Der (Pseudo-)Grund, Frames wegen darstellerischer Aspekte einzusetzen, _der_ ist durch CSS ersetzbar. Genauer gesagt: Dafür ist CSS da.

    Wie realisiere ich denn mit CSS, dass in jeder Seite ein immer gleicher Hinweis gezeigt wird

    Das ist kein darstellerischer Aspekt.

    Gleiches Problem mit einem umfangreichen Navigations-Menü.

    Das auch nicht.

    Das kann doch keine wirkliche Alternative zu Frames sein?

    Nein. Andererseits sind Frames auch keine Alternative - zu was auch immer.

    (Auch wenn mir die Nachteile von Frames durchaus einleuchten)

    Das ist gut.

    Wäre für Hinweise wo man entsprechende Tutorials finden kann sehr dankbar - sofern es sich überhaupt mit CSS realisieren lässt.

    Erliege nicht den Irrtum, eine Technik könne direkt durch eine andere ersetzt werden. Das klappt so gut wie nie.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes