rog: Haftung bei Werkvertrag

Hallo Leute!
Hat jemand von euch Erfahrung von Werkverträgen?
Mir geht es da speziell um die Haftung.

Ich koennte für ein Unternehmen ein Programm auf Werksvertragsbasis erstellen.

Scheint nicht zu kompliziert zu sein, manipuliert jedoch Auftragsdaten.

Den Werkvertrag hätte ich mit Firma A. Diese verkauft mein Prog zusammen mit anderer Hardware an Firma B.

Wie kann ich mich absichern, dass ich für Fehler (natürlich nicht grob Fahrlässige) die sich im Betrieb ergeben, finanziell nicht zur Rechenschaft gezogen werden kann.
Bzw. gibts da Standardfloskeln?

Ich kann ja als privater unmöglich Verantwortung für Folgeschäden, Datenverlust der Firma B übernehmen.

Vielen Dank für Links oder Infos
lg
rog

  1. Hello,

    Wie kann ich mich absichern, dass ich für Fehler (natürlich nicht grob Fahrlässige) die sich im Betrieb ergeben, finanziell nicht zur Rechenschaft gezogen werden kann.
    Bzw. gibts da Standardfloskeln?

    Schau Dir doch mal die Klauselsammlung von Microsoft an. Die erscheint doch bei jeder Installation und/oder steht auf der Verpackung.

    Und sonst würde ich sowieso die Zahlung und Übernahme an mehrere Freigabeschritte binden.

    Lastenheft liefert der Auftraggeber.

    20% nach Grobkonzept, Korrekturen und Weiterarbeit nach Zahlung,
    20% nach Feinkonzept, Korrekturen und Weiterarbeit nach Zahlung,
    20% nach Erst-Release, Korrekturen, Weiterarbeit, Tests, nach Zahlung, ggf. zusätzlichem Auftragsvolumen bei grundlegenden Erweiterungen, Änderungen. Zusatzauftrag natürlich nach gleichem Regelwerk.
    20% bei Ablieferung des fertigen Werkes, kleine Fehler müssen hingenommen werden...
    Rest nach Übernahme durch den Endkunden, bzw., spätestens nach 6 Monaten, wenn diese nicht stattfindet.

    Die endgültigen Tests und Freigabe gegenüber dem Endkunden müssen vom Regiebetrieb (Auftraggeber) durchgeführt werden. Dieser trägt auch die Haftungsrisiken.

    Schließlich schlägt er ja gerade dafür noch seine Marge auf.

    Entwicklung der Algorithmen und Datenstrukturen sowie des Designs nur zur nicht ausschließlichen Nutzung, alle weiteren Rechte vorbehalten. Abgeltung der Rechte (Vervielfältigung, freier Vertrieb, Veränderung, Weiterentwicklung, ....) durch Zahlung X möglich.

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau