Hi,
Ursprünglich hatte ich die Konzept (je CMS-Account eine eigene Datenbank) gewählt, weil ich mir davon eine eine bessere Performance versprochen habe. Mittlerweile machen mir aber die Nachteile (siehe oben) zu schaffen und ich überlege, die einzelnen Datenbanken in eine einzelne zu überführen (Es sollen ja noch mehr Kunden dazukommen).
Bei getrennten Datenbanken kann jeder Kunde (vorausgesetzt, die Rechte sind korrekt gesetzt) genau auf seine eigenen Datensätze zugreifen.
Bei einer einzigen Datenbank für alle Kunden kann jeder Kunde auf alle Datensätze zugreifen.
(AFAIK unterstützt MySQL Zugriffsrechte für einzelne Tabellen, Spalten und Datenbanken - aber nicht für einzelne Datensätze in einer Tabelle)
Allein das sollte als Argument gegen eine Sammel-DB ausreichen ...
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.