Hi mathesen,
da sitzt man ne ewigkeit dran und sucht den Fehler und dann findet man ihn 2 min nachdem man einen Beitrag Gepostet hat...
Unabhängig davon solltest du dir eine vernüftige Fehlerbehandlung überlegen - wenn du in das SQL Statement Variablen mit einbaust, solltest du das SQL-Statement erst mal zwischenspeichern und ausgeben lassen:
// SQL Befehl zusammenbauen, auf die Variable
// $select sollte vorher bereites ein
// [link:http://php.net/mysql_real_escape_string@title=mysql_real_escape_string()] angewandt werden, um
// [link:http://php-faq.de/q/q-sql-injection.html@title=MySQL Injections] vorzubeugen, weiterhin sollte
// man [link:http://php-faq.de/q/q-sql-select.html@title=nicht SELECT * verwenden].
$sql = "SELECT
foo,
bar
FROM
tabelle
$select
ORDER BY
foo ASC";
// und zur Kontrolle ausgeben, wer weiß, was wir uns
// da zusammengesetzt haben!
echo $sql;
// Query absetzen
$result = mysql_query($sql);
// Bei einem Fehler liefer [link:http://php.net/mysql_query@title=mysql_query()] false zurück,
// was wir abfangen wollen
if($result === false) {
// Bei einem Fehler lassen wir uns dann auch noch die
// Fehlermeldung von [link:http://php.net/mysql_error@title=mysql_error()] ausgeben
echo "Es ist ein Fehler aufgetreten: ";
echo mysql_error();
}
In einer Produktiv-Umgebung sollten SQL-Code und Fehlermeldung dann natürlich nicht ausgegeben, sondern in eine Datei geloggt werden.
Also sorry für den Beitrag
Macht ja nichts - aber du darfst hier gerne auch noch schreiben, _was_ denn jetzt genau schief gelaufen ist, dadurch kannst du Leuten die durch eine Archivsuche später auf deinen Beitrag stoßen weiterhelfen!
MfG, Dennis.