Marc Reichelt: IE 7 "layout complete", oder: Besser wird's nicht

Beitrag lesen

Hallo wahsaga,

Also entweder haben sie die in der letzten Beta doch noch recht zahlreich vorhandenen Rendering-Fehler sehr schnell behoben - oder auch der IE 7 wird, was die CSS-Unterstützung angeht, ein weiteres Problemkind ...

Bingo. Ich war bei der Cebit (man möge mir verzeihen) für eine Viertelstunde am Microsoft-Stand, und habe mir von einem Mitarbeiter das neue Windows Vista zeigen lassen (noch bunter, noch schönere Animationen - also wieder alles noch toller als vorher, keiner wird es je brauchen, aber bald wollen es alle haben).
Da kam ich kurzerhand auf die Idee, doch mal ganz kurz im IE7 den Acid2-Test aufzurufen (der Mitarbeiter war gerade dabei, die "neuen" Tabs vorzuführen). Nun ja, es sah schrecklich aus. Nicht, dass der Firefox den Acid2-Test bestehen würde (bis jetzt bestehen AFAIK nur Konqueror, Safari und Opera 9 den Test). Aber das, was dort zu sehen war, war doch ziemlich grausam gegenüber dem Firefox.

Und wie mir der Mitarbeiter bestätigte: Der IE7 wird den Acid2-Test von offizieller Seite aus auch in Zukunft nicht bestehen.

Ich glaube, dass die Entwicklung des IE7 momentan nur dazu stattfindet, um die Gemüter zu besänftigen, und nicht ganz so viele Benutzer an die Konkurrenz zu verlieren.
Ob danach endlich mit der Entwicklung eines neuen Browsers begonnen wird, einer, der nicht auf der alten Codebasis aufbaut? Und dementsprechend auch möglichst nicht in das Betriebssystem eingekoppelt ist? Ich vermute: Wohl kaum.

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html