Staub setzt PC außer Gefecht
Tom
- sonstiges
0 Jörg Peschke0 Der Martin
0 Bio
Hello,
wollte nur mal nach anderen Erfahrungsberichten fragen.
Hab da von einer Freundin einen PC untersucht, der absolut nichts mehr tat. Netzteil funktionierte noch und durch 5-Sekunden-Druck konnte man ihn auch noch wieder ausschalten. Also war mein erster Gedanke, das BIOS kann ja nicht kaputt sein.
Die anderen "Fachleute" hatten ihr schon erzählt: Total Schrott, Motherboard kaputt, usw...
Ich habe ihn dann erstmal recht scharf ausgesaugt, und nochmal probiert. Da fing er schonmal an zu piepsen...
*Ach*
Alle Steckverbindungen gezogen, nochmal gesaugt, Speicher ausgebaut, Prozessor gezogen usw. Alles soweit es ging gereinigt, wieder zusammengebaut.
Läuft.
Schaun wir mal,. ob ich aus das OS wiederbeleben kann.
Windows ME von der Platte macht Bluescreen, DOS von der Diskette läuft einwandfrei...
Können Staub und Nikotin solche Wirkung haben?
(Ist nicht derselbe Oldie von neulich!)
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo,
Ich bin selbst kein HW-Fachmann, aber ich habe mir mal sagen lassen, dass auf Grund der Konsistenz von ordinärem Hausstaub dieser auf Platintn u.ä. durchaus einigen Schaden anrichten kann, weil er unter Umständen ein hervorragend leitendes Material abgibt, welches, wenn es erstmal Mainboard und sonstige Platinen bedeckt hat, für einige Kurzschlüsse sorgen kann.
=> Dass der Rechner, den du beschreibst, überhaupt nicht mehr geht wegen einer Staubschicht, halte ich durchaus für möglich, wenngleich mir sowas bisher noch nicht untergekommen ist.
Wie gesagt, ist aber nur eine laienhafte Annahme :)
Viele Grüße,
Jörg
Hallöchen!
Es ist wie Jörg es vermutet!
Nikotin stinkt nicht nur - es kann auch Kurzschlüsse erzeugen! Da ich leider selbst starker Raucher bin, kenne ich das Problem. Alles leitet den Strom mehr oder weniger - Nikotin und Staub aber um so mehr (klebrig und jede Menge Salze). Trotzdem ist Vorsicht geraten, da alles was man heute auf dem Markt zu kaufen bekommt auch - von heute auf morgen - den Geist aufgeben kann. Verschmutzung im PC ist nur EIN Grund dafür - auch der Einsatz des Staubsaugers kann zum Totalschaden führen!!! Ich habe mehrfach gesehen, dass das Absaugen von Toner bei einem - IBM Drucker für hunderte von Seiten pro Sekunden - zuweilen zu zentimeter-langen Funken geführt hat (Thema: Elektrostatik). Klar, da war der Toner nicht ganz unbeteiligt dran. Ich stelle mir das nur mal in unserem Mini-Format, den - Crash - nicht überall, aber immer öffter!
Mein Tipp: Soviel Daten wie möglich von der Festplatte sichern (Einbau in zweiten (alternativen) Rechner, Sichern der lebenswichtigen Daten. Danach den Rest der Hardware entsorgen und bei Atelco oder so - möglicherweise auch in Einzelteilen - kaufen. Oder einen PC mit weniger GHZ oder Speicherplatz günstig kaufen (gibt's mittlerweile für unter € 500) und die Daten zurückspielen.
Tut mir selbst in der Seele weh, da ich noch aus der Zeit stamme, wo Computer aus einzelnen (winzigen) Bausteinen zusammengebaut wurden (ZX81, C64, usw...) - ich bin also ein echtes Fossil ;-D. Trotzdem habe ich lernen müssen, heute kannste nur noch entscheiden - geht oder geht nicht - und wenn nicht geht, schmeiß weg und kauf neu - HORROR!!! Ist alles zu klein geworden zum Reparieren!
FAZIT: JA, Nikotin und Staub, im Zweifelsfall beides (und alles was in der Luft ist) schädigt Elektronik. Ist nur eine Frage der Zeit! Muss nicht sein - ist aber sehr potent.
Tue Dir den Gefallen und versuche es erneut mit einer akribischen Säuberung. Wenn es dann nicht geht, hau weg und kauf günstig neu - sonst kriegste graue Haare darüber.
VG Harald
Hallo,
Ich bin selbst kein HW-Fachmann, aber ich habe mir mal sagen lassen, dass auf Grund der Konsistenz von ordinärem Hausstaub dieser auf Platintn u.ä. durchaus einigen Schaden anrichten kann, weil er unter Umständen ein hervorragend leitendes Material abgibt, welches, wenn es erstmal Mainboard und sonstige Platinen bedeckt hat, für einige Kurzschlüsse sorgen kann.=> Dass der Rechner, den du beschreibst, überhaupt nicht mehr geht wegen einer Staubschicht, halte ich durchaus für möglich, wenngleich mir sowas bisher noch nicht untergekommen ist.
Wie gesagt, ist aber nur eine laienhafte Annahme :)
Viele Grüße,
Jörg
Hello,
Tue Dir den Gefallen und versuche es erneut mit einer akribischen Säuberung. Wenn es dann nicht geht, hau weg und kauf günstig neu - sonst kriegste graue Haare darüber.
Naja, ich bin hier oben auf dem Bergelchen schon bekannt für spektakuläre Rettungs- und Reparaturaktionen. Neukaufen kann jeder Idiot...
Die Leute haben hier alle kein Geld mehr und einen neunen PC zu kaufen, überlegt man sich sicher viermal. Er tut's ja erstmal wieder. Das mit der klebrigen Masse scheint aber zu stimmen. Man muss schon ganz schön heftig scharf saugen, damit diese Wolle abgeht.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo Tom,
wollte nur mal nach anderen Erfahrungsberichten fragen.
[...]
Können Staub und Nikotin solche Wirkung haben?
beim Nikotin fehlt mir die Erfahrung. Aber Staub, vor allem fetthaltiger, klebriger Staub, setzt sich gern in allen Ritzen und Fugen fest. Das kann einerseits zu einer schwachen Leitfähigkeit führen (Kriechströme), wo sie nicht erwünscht ist, andererseits zu Kontaktproblemen durch Korrosion und Verschmutzung. Durchaus möglich, dass das auch zu Fehlfunktionen führt.
Es ist daher keine schlechte Idee, wenigstens alle paar Monate mal den PC gründlich durchzupusten - auch ein Staubsauger oder eine Druckluftpistole können da gute Dienste leisten.
So long,
Martin
Sup!
Tja, Rauchen ist nicht nur generell scheisse, es macht auch Eure Rechner kaputt - sehr gut, Raucher verdienen es nicht anders!!!
Also noch ein Grund zum Nicht-Rauchen... ich mache mir allerdings jetzt doch schon Sorgen um Dich, denn wieviel muss man bitte rauchen, damit die Nikotin-Schicht auch im Rechner soooo groß wird, dass der kaputtgeht? Andererseits habe ich auch schon Raucher-WGs gesehen, wo auch trotz nur moderatem Rauchen Regalbretter ordentlich mit Nikotin-Ablagerungen voll waren; wie auch immer - vielleicht solltest Du über Luftfilter (z.B. aus so Filterzeugs für Dunstabzugshauben) an den Lufteinlässen Deiner Rechner nachdenken?
Gruesse,
Bio