Ich habe die Lösung getestet (DEMO),
hoffe ich nur, dass dies auch so in meinem Shop anwendbar ist,
dort es es etwas komplezierter.
Das Script wird Global in der index.php eingearbeitet.
Während die Tabelle gespalten ist (Ohne Kopfzeile -- ist extra ausgegeben) und das ganze in einem extra frame. Natürlich wird alles als *.php aufgerufen. Werde ich am Montag sehen.
Hier mein Demo Code:
<html>
<head>
<title>Aufbau einer Tabelle</title>
</head>
<body>
<script type="text/javascript">
<!--
function setStyle(obj,e)
{
if(e)
for (var i = 0; i < document.getElementsByTagName("tr").length; i++) {
document.getElementsByTagName("tr")[i].style.backgroundColor = "#ffffff";
}
obj.style.backgroundColor = '#dfdfdf';
}
//-->
</script>
<h1>Tabelle mit Gitternetzlinien</h1>
<table border="1">
<tr onclick='setStyle(this,true)'>
<th>Berlin</th>
<th>Hamburg</th>
<th>München</th>
</tr>
<tr onclick='setStyle(this,true)'>
<td>Miljöh</td>
<td >Kiez</td>
<td>Bierdampf</td>
</tr>
<tr onclick='setStyle(this,true)'>
<td>Buletten</td>
<td>Frikadellen</td>
<td>Fleischpflanzerl</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Grüße Markus