Tom: Wer ist "Bürger-Cert"

Hello,

habe da gerade eine eMail mit dem Link auf
http://www.buerger-cert.de/

bekommen.
Kann da aber kein Impressum finden.
Wer oder was steckt dahinter?

Wer weiß was?

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau

  1. Hi,

    habe da gerade eine eMail mit dem Link auf
    http://www.buerger-cert.de/
    bekommen.
    Kann da aber kein Impressum finden.
    Wer oder was steckt dahinter?
    Wer weiß was?

    Die denic.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hello,

      Wer oder was steckt dahinter?
      Wer weiß was?

      Die denic.

      Ei. Wer hätte das gedacht, dass man da nachschauen kann? *g*
      Leider fand ich auch dort keine "Möglichkeit zur schnellen elektronischen Konatktaufnahme"

      Ist die Seite denn überhaupt valide?
      Ich habe den Eindruck, dass ich sie gar nicht ganz zur Verfügung habe.

      "This page is not Valid XHTML 1.0 Transitional!" sagt der Valodator des W3

      Harzliche Grüße vom Berg
      http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau

  2. Hi,

    Nachtrag:

    habe da gerade eine eMail mit dem Link auf
    http://www.buerger-cert.de/
    bekommen.
    Kann da aber kein Impressum finden.

    rechts oben steht doch ein Link mit Linktext "Impressum".

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Moin,

      http://www.buerger-cert.de/
      Kann da aber kein Impressum finden.
      rechts oben steht doch ein Link mit Linktext "Impressum".

      nicht wirklich.
      Im Quelltext sehe ich diese Link-Leiste (Links, Presse, Impressum, Kontakt) wohl, aber im IE wird die komplette Leiste aus irgendeinem mir bisher schleierhaften Grund ausgeblendet. Das erste, was ich oben am Bildrand sehe, ist das BürgerCERT-Logo. Auch die Navigationsleiste am linken Rand fehlt im IE komplett. (Screenshot, 140k PNG)
      Das CSS gibt mir keinerlei Hinweis, warum das so sein sollte...

      So long,
       Martin

      --
      Man sollte immer wissen was man sagt
       - aber auf keinen Fall alles sagen, was man weiß.
      1. Hi,

        rechts oben steht doch ein Link mit Linktext "Impressum".
        nicht wirklich.

        Doch. Ich hab jetzt extra ausnahmsweise mal den localhost-Arrest für den IE aufgehoben und damit die Seite aufgerufen.
        Sowohl mit dem normal installierten 6.0er als auch mit den Standalone-Varianten des 5.5er und 5.01er.

        Jeweils rechts oben ist der Link zum Impressum zu sehen.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Schreinerei Waechter
        O o ostern ...
        Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    2. Hello,

      Kann da aber kein Impressum finden.

      rechts oben steht doch ein Link mit Linktext "Impressum".

      Da steht keiner bei mir.
      Es blitzt zwar am Anfang mal kurz was auf, aber dann bekomme ich diese Seite:

      http://selfhtml.bitworks.de/bilder/buerger-cert.jpg

      Vielleicht könnte mir hier mal jemand den Link auf das Impressum dazuschreiben?

      Harzliche Grüße vom Berg
      http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau

      1. Hallo Tom

        Vielleicht könnte mir hier mal jemand den Link auf das Impressum dazuschreiben?

        http://www.buerger-cert.de/impressum.aspx

        Den hättest du dir aber auch einfach aus dem Quelltext fischen können.

        Auf Wiederlesen
        Detlef

        --
        - Wissen ist gut
        - Können ist besser
        - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
      2. Hallo Tom,

        rechts oben steht doch ein Link mit Linktext "Impressum".
        Da steht keiner bei mir.
        Es blitzt zwar am Anfang mal kurz was auf, aber dann bekomme ich diese Seite:
        http://selfhtml.bitworks.de/bilder/buerger-cert.jpg

        jo, das ist auch genau das, was ich mit dem IE sehe, auch wenn MudGuard sagt, er könne das mit dem gleichen(?) Browser nicht nachvollziehen. Welche IE-Version ist es bei dir? (Merkst du, warum es eine gute Idee ist, die IE-Version in der Titelzeile anzeigen zu lassen?)

        Vielleicht könnte mir hier mal jemand den Link auf das Impressum dazuschreiben?

        Da kann ich mich nur Detlef anschließen: Den Quelltext hättest du auch selbst mal anschauen können. ;-)

        So long,
         Martin

        --
        Rizinus hat sich angeblich als sehr gutes Mittel gegen Husten bewährt.
        1. Hello,

          Welche IE-Version ist es bei dir?

          5.50.4134 SP2
          und
            NN 7.0

          Die anderen Browser zeigen dann etwas an. Da musste ich aber erst ins Büro runterrennen...
          Das war mir am Samstagmorgen, eben gerade wachgeklingelt, zu stressig.

          (Merkst du, warum es eine gute Idee ist, die IE-Version in der Titelzeile anzeigen zu lassen?)

          Das nützt mir aber auch nichts. Davon weiß ich selber nicht, was auf einer Seite eigentlich zu sehen sein müsste. Wenn man sie valide macht, wird sie auch im IE5.5 angezeigt. Das kann man aber selbst von einem fortgeschrittenen Internetanwender nicht erwarten, genauso wie das Suchen im Quelltext...

          Harzliche Grüße vom Berg
          http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau

          1. Hi Tom,

            Welche IE-Version ist es bei dir?
              5.50.4134 SP2

            bingo. Bei mir IE5.5/SP2, Build 5.50.4807.2300, also eine fast identische Version.

            Die anderen Browser zeigen dann etwas an. Da musste ich aber erst ins Büro runterrennen... Das war mir am Samstagmorgen, eben gerade wachgeklingelt, zu stressig.

            Okay, kann ich nachfühlen. ;-)

            (Merkst du, warum es eine gute Idee ist, die IE-Version in der Titelzeile anzeigen zu lassen?)
            Das nützt mir aber auch nichts.

            Dir nicht. Aber jemand, der deinen Screenshot ansieht, hat dadurch gleich eine wichtige Zusatzinformation.

            Wenn man sie valide macht, wird sie auch im IE5.5 angezeigt.

            Ah ja, das ist beruhigend, aber ...

            Das kann man aber selbst von einem fortgeschrittenen Internetanwender nicht erwarten, genauso wie das Suchen im Quelltext...

            da muss ich dir natürlich Recht geben. Wobei mir der Blick in den Quelltext schon fast als Selbstverständlichkeit in Fleisch und Blut übergegangen ist, weil viele Seiten auch wichtige Teile ihrer Inhalte nur über JS zugänglich machen, und das ist bei mir tabu.

            Schönes Wochenende noch,
             Martin

            --
            Programmierer (m), seltener auch ~in (w):
            Irdische, i.a. humanoide Lebensform, die in einem komplizierten biochemischen Prozess Kaffee, Cola und Pizza in maschinenlesbaren Programmcode umwandelt.
            P~ bilden gelegentlich mit ihresgleichen kleine Gruppen, sogenannte Communities, sind aber ansonsten meist scheue Einzelgänger.
            P~ sind vorwiegend nachtaktiv und ohne technische Hilfsmittel nur eingeschränkt lebensfähig.
        2. Hi,

          jo, das ist auch genau das, was ich mit dem IE sehe, auch wenn MudGuard sagt, er könne das mit dem gleichen(?) Browser nicht nachvollziehen.

          Bin zu faul, das näher zu untersuchen - ich hab aber alles im IE abgedreht (ActiveX, ActiveScripting ...)
          Normalerweise sogar den Zugang zum Internet ...

          cu,
          Andreas

          --
          Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
          Schreinerei Waechter
          O o ostern ...
          Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
          1. Hello,

            jo, das ist auch genau das, was ich mit dem IE sehe, auch wenn MudGuard sagt, er könne das mit dem gleichen(?) Browser nicht nachvollziehen.

            Bin zu faul, das näher zu untersuchen - ich hab aber alles im IE abgedreht (ActiveX, ActiveScripting ...)
            Normalerweise sogar den Zugang zum Internet ...

            Mein IE5.5 macht da auch erst Zicken (er nimmt die Validität ernst), seitdem ich eine Firefox 0.9  auf der gleichen Kiste installiert hatte.

            Harzliche Grüße vom Berg
            http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau

  3. Hallo,

    habe da gerade eine eMail mit dem Link auf  http://www.buerger-cert.de/
    bekommen.
    Kann da aber kein Impressum finden.

    Wars du schon heute im Bedezimmer um die Augen zu waschen?
    Hast du schon deinen Kaffee getrunken?

    ;-)

    Grüße
    Thomas

  4. Hello,

    habe da gerade eine eMail mit dem Link auf
    http://www.buerger-cert.de/

    bekommen.
    Kann da aber kein Impressum finden.
    Wer oder was steckt dahinter?

    Wer weiß was?

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    also ich hab schon ein impressum gefunden...
    http://www.buerger-cert.de/impressum.aspx

    schönes WE!
    wilhelminchen

    1. Hello,

      also ich hab schon ein impressum gefunden...
      http://www.buerger-cert.de/impressum.aspx

      Da muss man so früh am Morgen doch erstmal drauf kommen, dass von der Seite einer solchen Organisation die wichtigsten Links in manchen Browsern einfach nicht angezeigt werden, weil die Seite nicht valide ist.

      Sie sah für meine Begriffe auch nicht "unvollständig" aus, eben erst, wenn man nach dem Impressum sucht. Man weiß ja schließlich nicht, wie sie eigentlich aussehen soll...

      Harzliche Grüße vom Berg
      http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau

      1. Hallo Tom,

        Da muss man so früh am Morgen doch erstmal drauf kommen, dass von der Seite einer solchen Organisation die wichtigsten Links in manchen Browsern einfach nicht angezeigt werden, weil die Seite nicht valide ist.

        Hm, ein nicht korrekt abgeschlossener meta-Tag und zwei unbekannte Attribute in einem als HTML ausgelieferten XHTML-Dokumenent. Vermutlich führt das eher nicht zu Darstellungsproblemen.
        Um welche Browser geht es denn dabei?

        Grüße

        Daniel