Excel: Komplexes ZählenWenn
Rouven
- sonstiges
Hi,
mich verlassen gerade entweder die Fähigkeiten von Excel oder mein logisches Denkvermögen (nicht entweder oder, kann auch beides sein...).
Folgende Tabellen:
Tabelle 1:
Datum1 Zahl1_1 Zahl2_1 Zahl3_1 Zahl4_1 Zahl5_1 Zahl6_1 Zahl7_1
Datum2 Zahl1_2 Zahl2_2 Zahl3_2 Zahl4_2 Zahl5_2 Zahl6_2 Zahl7_2
...
Tabelle 2:
Zahl1 ?
Zahl2 ?
Zahl3 ?
...
Aufgabe:
Füge für das Fragezeichen ein, wie oft Zahl1 in Tabelle 1 vorkommt, aber nur sofern das Datum auf einen Mittwoch fällt.
Teil 1):
ZählenWenn(Bereich von Tabelle1; Zahl1)
Teil 2):
=WENN(Wochentag(Datum)=4; ...; ...)
Aber wie die beiden kombinieren?
MfG
Rouven
Hellihello
=WENN(Wochentag(Datum)=4;ZählenWenn(Bereich von Tabelle1; Zahl1);"nüscht")
Aber das meintest Du wohl nicht, oder?
frankx
Hi,
=WENN(Wochentag(Datum)=4;ZählenWenn(Bereich von Tabelle1; Zahl1);"nüscht")
Das scheitert jetzt daran, dieses WENN über die Zeilen laufen zu lassen, also gewissermaßen:
"WENN du in (Bereich) einen Mittwoch findest; ZählenWenn Wert der Zelle ... entspricht"
-> Ich müsste WENN auf einen Bereich anwenden können.
MfG
Rouven
Hellihello Rouven
also gehen würde dann, dass du dir noch ein Dummy-Tabelle anlegst, wo Du eben sagst,
=WENN(Tabelle1!$A1="m";Tabelle1!A1;"")
Dann das runterziehen, bis Du die Länge der Originaltabelle hast.
Dann die ganze Spalte Querziehen.
Dann hast Du nur die Einträge mit Mittwoch. Darauf dann dein Zählewenn anwenden.
Je nachdem, wie flexibel Du das einsetzen willst natürlich unpraktisch. Beachte auch das "$" vor dem A1...
Gruß,
frankx
Hi,
ja, sowas in der Art habe ich jetzt gemacht, quasi zwei virtuelle Tabellen daneben, in der einmal nur die Zahlen für Mittwoch und einmal die für Samstag (ja, oh Wunder, es ist eine Lottostatistik). Mit Hilfe einer WENN-Anweisung wird entschieden welche von beiden den Originalwert übernimmt.
Dann kann ich beide Bereich getrennt auszählen.
MfG
Rouven
Hi,
mein Tipp:
Wenn die Formeln anfangen zu komplex zu werden, dann benutze Excel-VBA!
Lohnt sich immer das zu lernen!
Gruß Richard
N'Abend,
*args* och nö, ich will nicht meine VB-Kentnisse wieder ausbuddeln, und das für eine einfache Statistik...
MfG
Rouven