Hallo nochmal!
ich meine wirklich das wörtchen event (das war nämlich vorher eindeutig zweideutig):
Ja, dass das "event" wörtlich zu nehmen ist, bezweifelte ich nicht. Und wenn du das so vorschlägst, vermute ich mal, dass es sich dabei um window.event handelt, was übergeben wird.
Ich nahm an, dass das eine IE-Eigenheit sei, weil in den Beispielen zu window.event immer so ein IE-Workaround angegeben ist:
function Tastendruck (Ereignis) {
if (!Ereignis)
Ereignis = window.event;
// ...
}
document.onkeypress = Tastendruck;
Hier könnte man doch gleich immer auf window.event zugreifen und fertig ist die Laube, oder nicht?
Nächstes Mal schaue ich mir die Browser-Symbole in der Einleitung genauer an ...
Ich denke, ich werde das so nehmen, oder sprechen irgendwelche Browser-Krankheiten gegen diese Methode?
Ansonsten bedankt sich
dedlfix