Hallo,
Ist das denn eine saubere Lösung? Sicher wesentlich besser, als ein Hintergrundbild einzusetzen, aber durch "display: inline-table;" simuliert man doch eine Tabelle, ist das dennoch dem Tabellenlayout vorzuziehen? Wie gesagt, es ist mein erstes css-Layout und ":after" kannte ich z.B. nicht.
Ganz klar JEIN.
Das Layouten über table- und deren Kind-Elemente ist NICHT wegen des boxartigen Layouts verpöhnt, sondern weil
a) die Layout-Information in der HTML-Datei enthalten ist und das negative Auswirkungen auf Ladezeit, Suchmaschinen, etc. pp hat und
b) das Layout sehr fix ist speziell wenn es sich über viele Seiten wiederholt und
c) extreme Verschachtelung sehr leicht zu Fehlern führt
Grundsätzlich ist es sehr schön, wenn man beim Layout ohne dieses _boxing_ auskommt und die Elemente anders als mit dem starren Einsperren in oben unten links rechts 3px 100% etc. auskommt. Aber ich schaffe das selber auch nicht. Mein Designgeist lebt immer noch in Tabellen >:--((
bydey
-- noch immer ein erfolgloser <DIV> Jünger --