Cheatah: Tabelle dynamisch erzeugen

Beitrag lesen

Hi,

<html><head><title>Test</title></head>

ist das HTML/4.01, oder was möchtest Du vermitteln? Gib bitte einen hinreichend günstigen DOCTYPE an, und zwar _immer_ - dann verlässt Du auch den Quirks-Mode.

<table id="Tabelle" border="1">

Was soll das border-Attribut?

</script>
<a href="#" onClick="insert(); return false;">add</a>

Schreib Dinge, die nur mit JavaScript funktionieren, doch bitte gleich mit JavaScript raus.

Ein miniBeispiel wäre super!
Nein, Lösungen poste ich nicht, die schaden nur.
schade, hätte mir geholfen...

Nein, hätte Dir geschadet.

siehe oben... hmmm, <tbody> nutz ich gar net :-)

Doch, tust Du, sofern das HTML/4.01 ist. Optionale Tags braucht man nicht zu nennen, damit sie da sind. Sie sind ja schließlich optional.

naja, der fox geht, aber ich meine, auch der ie ist ein browser...

"Browser" ist die umgangssprachliche Bezeichnung bestimmter HTTP-Clients. Damit etwas als HTTP-Client durchgehen kann, muss es erst einmal HTTP beherrschen. Hier und auch bei praktisch allen anderen Dingen, die man von einem Browser erwartet, versagt der IE so regelmäßig, dass man ihn eigentlich nicht als Browser bezeichnen kann. Zumindest nicht, ohne alle anderen zu beleidigen.

zumal die netten damen im sekreteriat nur mit dem ie arbeiten muss es damit gehen...

Aha. Wenn Du einmal Hilfe zu einer Führerscheinprüfung suchst, so erwähne bitte rechtzeitig, dass es um einen Panzerführerschein geht.

grundsatzdiskusionen welcher browser toll ist und welcher nicht brauch ich grad also nicht,

Grundsatzdiskussionen darüber, welche Produkte sich zum Testen eignen und welche nicht, unabhängig von dem tatsächlichen Einsatzgebiet, sind keine Grundsatzdiskussionen. Vergiss zunächst einmal den IE. Auch in diesem Fall.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes