Der Martin: <div> in <a> oder in <img>?

Beitrag lesen

Hallo Karin,

wenn ich das richtig verstanden habe, soll div ein "container" sein, der in etwa dem <td> aus Tabellen entspricht, ...

Richtig.

nur dass es nicht um Tabellentext, sondern um Layout geht, richtig?

Falsch. Das div-Element hat zunächst nichts mit dem Design oder Layout zu tun, sondern es soll einfach nur HTML-Elemente gruppieren, die in einem gewissen Zusammenhang stehen.
Der oft missverstandene Zusammenhang mit dem Layout ergibt sich nur dadurch, dass man dann über das div bequem die gesamte Gruppe als Einheit formatieren kann.

es soll auch pro div nur ein Inhaltselement geben (nicht teilweise mehrere, wie bei td), richtig?

Falsch. Wie gesagt: Der Zweck eines div-Elements ist die Gruppierung anderer Elemente. Das impliziert schon, dass es in der Regel mehr als ein Element enthalten sollte. Man sieht es zwar immer wieder, aber divs mit nur einem Kindelement sind meistens Unsinn. Für bestimmte Rahmenkonstruktionen mag das im Ausnahmefall in Ordnung sein.

wenn ich ein <a.....><img....../></a> tag habe: wohin kommt dann das div? um das gesamte <a> oder nur um das <img>? Das div soll hier den Zweck haben, bestimmte Abstände zwischen den Grafiken zu gewährleisten.

Dann weise diese Abstände doch direkt dem ing-Element zu, anstatt ein unnötiges div drumherum zu legen.

Schönen Tag noch,
 Martin

--
Man gewöhnt sich an allem, sogar am Dativ.