Matthez: Eine SQL-Abfrage per GET.

Beitrag lesen

Hallo,

ich bin am verzweifeln. Schon seit Stunden suche ich die passende Antwort auf meine Frage.

Kurz zur Erklärung: Ich möchte mir eine autonome Bildergallerie erstellen. Ich könnte zwar eine vorgefertigte nehmen, jedoch bei eventuellen Änderungen an der Struktur würde ich dann wieder total durcheinander kommen. So habe ich mir gedacht, mach es selbst, dann kennste deinen Code.

Zudem muss ich sagen das ich Anfänger bin.

Jetzt aber mal zu meiner Frage:

Eine Script soll untersuchen ob die gerade erhaltene $_GET Anweisung überhaupt in der Datenbank steht. Klingt simpel ist für mich aber im Moment echt nicht zu bewältigen.

Das ist ein Code auszug:

<?

include("dbconnect.php");

$check = mysql_query("SELECT id FROM gallery WHERE title LIKE "$_GET["date"]"");

include("dbdisconnect.php");

echo $check

?>

Die If-Abfrage würde dann dorthin kommen wo jetzt der Echo steht. Aber das wäre dann kein Problem.

Achso zur Erklärung: die dbconnect.php und dbdisconnect.php funktionieren und bauen die Verbindung zur Datenbank auf und wieder ab.

Als Anwendungsbeispiel:

Später gebe ich z.B. einfach den Titel meiner Bildergallerie in der URL ein, z.B. bilder.php?titel=urlaub so und er soll dann erstmal überprüfen ob es den titel urlaub überhaupt gibt. wenn nicht soll er dann auf bilder.php weiterleiten wo dann die Auflistung aller verfügbaren galleries zu finden ist.

vielen dank im vorraus, und bitte entschuldigt meine rechtschreibfehler sowie die kleinschreibung aber ich bin echt alle.

;-)

Gruß