michael: fehlerhafte Darstellung in Firefox

Hallo Forum,

Hier mein kleines Problem:

ich habe eine XML-Datei. Aus dieser will ich mittels XSLT ein HTML-File erstellen. Das klappt auch soweit sehr gut.

Nur eines geht nicht. Ich formatiere die HTML-Datei über eine CSS-Datei. Im IE funktioniert das wunderbar, aber der Firefox ignoriert die CSS-Datei oder ihren Inhalt völlig. Ich habe keine Ahnung, warum. Ich habe den Inhalt der HTML-Datei vom W3C-Validator prüfen lassen und der hat keine Fehler gefunden.

Ich nehme die Transformation mit Cooktop 2.5 vor. Liegts vielleicht an diesem? Was gibt es für freie Alternativen?

Es folgt der erzeugte HTML-Code. Vielleicht wird ja jemand daraus schlau. Ich habe schon den ganzen Morgen damit verbracht und komme nicht weiter. Ich würde mich über jeden Hinweis freuen!

*************************************************

<?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html>
<head>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" />
<title>Test</title>
</head>
<body>
<div class="container">
<h1>Erster Block
  </h1>
<p class="text">Lorem ipsum dolor sit amet
     </p>
<img src="pics/bild1.gif&#xA;     " alt="&#xA;    bild&#xA;   " />
</div>
</body>

</html>

*************************************************

  1. Hi,

    Ich nehme die Transformation mit Cooktop 2.5 vor.

    Moment. Du lieferst also _kein_ XML und XSL aus, sondern fertiges HTML? Dann sind XML und XSL überhaupt nicht im Spiel, es ist also absolut undenkbar, dass Dein Problem daran liegen kann.

    Es folgt der erzeugte HTML-Code.

    Ein Link zur Problemseite wäre noch hilfreicher.

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?>

    Ist es Absicht, dass Du den IE in den Quirks-Mode versetzt?

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      genau. ich liefere fertiges html aus. Die Transformation mache ich bei mir. Ich habe das ganze jetzt mal mit XMLSpy versucht. Damit klappts ohne Probleme und das erzeugte HTML wird sowohl im Firefox als auch im IE einwandfrei dargestellt. Muss also an irgendwas liegen, was Cooktop da reinmurkst.

      Nächstes Problem: XMLSpy ist nicht gerade billig und damit keine wirkliche Alternative für mich. Gibt es sonst noch XML-Editoren die XML, XSL und XSLT können? Darf ruhig auch was kosten. Blos halt nicht 800€ :(

      Gruß
      Michael

      Hi,

      Ich nehme die Transformation mit Cooktop 2.5 vor.

      Moment. Du lieferst also _kein_ XML und XSL aus, sondern fertiges HTML? Dann sind XML und XSL überhaupt nicht im Spiel, es ist also absolut undenkbar, dass Dein Problem daran liegen kann.

      Es folgt der erzeugte HTML-Code.

      Ein Link zur Problemseite wäre noch hilfreicher.

      <?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?>

      Ist es Absicht, dass Du den IE in den Quirks-Mode versetzt?

      Cheatah

      1. Hi,

        Ich habe das ganze jetzt mal mit XMLSpy versucht. Damit klappts ohne Probleme

        dann untersuche die Unterschiede zwischen den Ergebnissen. Die Art der Erzeugung einer angeforderten Ressource ist für den Client grundsätzlich vollkommen irrelevant, es kommt ausschließlich auf das Ergebnis der Erzeugung an.

        Gibt es sonst noch XML-Editoren die XML, XSL und XSLT können?

        Mein Textpad "kann" alles.

        Hi,

        http://learn.to/quote/, danke.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. Hallo,

        genau. ich liefere fertiges html aus. Die Transformation mache ich bei mir. Ich habe das ganze jetzt mal mit XMLSpy versucht. Damit klappts ohne Probleme und das erzeugte HTML wird sowohl im Firefox als auch im IE einwandfrei dargestellt. Muss also an irgendwas liegen, was Cooktop da reinmurkst.

        Er nimmt vermutlich die Zeilenumbrüche mit:
        <img src="pics/bild1.gif&#xA;     " alt="&#xA;    bild&#xA;   " />

        Nächstes Problem: XMLSpy ist nicht gerade billig und damit keine wirkliche Alternative für mich. Gibt es sonst noch XML-Editoren die XML, XSL und XSLT können? Darf ruhig auch was kosten. Blos halt nicht 800€ :(

        Kannst entweder Oxygen nehmen http://oxygenxml.com/ oder die Free Home Edtition von XMLSpy http://www.altova.com/download_spy_home.html
        (Außer, dass du dich registrieren musst, kostet das nichts http://www.altova.com/support_freexmlspyhome.asp)

        Grüße
        Thomas