Führendes Leerzeichen
Merde
- php
Halli Hallo..
Ich habe da ein Problem..
Ich lese eine Textdatei mit fgets zeilenweise ein..
Ich will allerdings keine Leerzeichen in den Strings haben und die bekomme ich einfach nicht weg.. Zuerst dachte ich an trim() oder sowas aber das haut ja nur die überflüssigen Leerzeichen raus..
Das grösste Problem ist, dass am Anfang jeder Zeile in der Textdatei 2 - 3 Leerzeichen stehen die unbedingt weg müssen.. Aber selbst die sehen trim() oder ltrim() nicht als überflüssig an :(..
Hat jemad eine Idee?
Moin Merde,
Das grösste Problem ist, dass am Anfang jeder Zeile in der Textdatei 2 - 3 Leerzeichen stehen die unbedingt weg müssen.. Aber selbst die sehen trim() oder ltrim() nicht als überflüssig an :(..
verstehe ich nicht! trim() eleminiert alle "white spaces" am Anfang und am Ende eines Strings.
Zeig mal Deinen Code diesbezüglich.
regds
Mike©
Ich habe in die erste Zeile von bla.txt 2 tabs am Anfang und in der 2ten Zeile anfangs 2 Leerzeichen..
$handle = fopen ("bla.txt", "r");
while (!feof($handle)){
$buffer = fgets($handle, 4096);
trim($buffer);
print $buffer.'<br>';
}
fclose($handle);
Wenn ich mir das im Browser angucke, siehts ja auch gut aus.. Aber im Quelltext der Seite, oder wenn ich mir die einzelnen Zeilen in eine datei schreiben lasse, sind die Leerzeichen trotzdem noch da..
Hi Merde,
trim($buffer);
trim() liefert die bearbeitete Variable zurück und nimmt die Änderungen nicht im Original vor, wie dir das PHP Manual verraten hätte, deshalb:
$buffer = trim($buffer);
MfG, Dennis.
Hi Merde,
trim($buffer);
trim() liefert die bearbeitete Variable zurück und nimmt die Änderungen nicht im Original vor, wie dir das PHP Manual verraten hätte, deshalb:
$buffer = trim($buffer);
MfG, Dennis.
Ja.. Jetzt wo du es sagst :D..
Was für ein blöder Fehler von mir..
Danke sehr :)
Moin Merde,
Wenn ich mir das im Browser angucke, siehts ja auch gut aus.. Aber im Quelltext der Seite, oder wenn ich mir die einzelnen Zeilen in eine datei schreiben lasse, sind die Leerzeichen trotzdem noch da..
du liest ja die ganze Datei ein. trim(buffer) nimmt nur die "white spaces" am Anfang und am Ende der ganzen Datei weg. Nicht in den einzelnen Zeilen dazwischen.
regds
Mike©
Moin Mike©,
du liest ja die ganze Datei ein. trim(buffer) nimmt nur die "white spaces" am Anfang und am Ende der ganzen Datei weg. Nicht in den einzelnen Zeilen dazwischen.
ne, Kommando zurück, du liest nicht die ganze Datei.
Die Ausgabe ist falsch. $buffer=trim($buffer);
regds
Mike©