include
Stahl Florian
- php
0 eddi0 Mike©0 Stahl Florian0 wahsaga3 wahsaga0 Stahl Florian-1 Mike©
0 Stahl Florian0 Ashura
0 Tom
1 Der Martin
0 Matze0 ES
Funktioniert php include auch in divs oder nur in tabellen?
Hallo erstmal!
Funktioniert php include auch in divs oder nur in tabellen?
Kurz: Ja.
Lang: Die Formatierung von Dokumenten in HTML ist ausschließlich erheblich für Browser/Clientsoftware. PHP wird im Gegensatz dazu vom Webserver ausgeführt und hat ansich keine "Ahnung" wo es sich befindet.
Gruß aus Berlin!
eddi
Moin Stahl,
Funktioniert php include auch in divs oder nur in tabellen?
ich verstehe die Frage nicht ganz, oder du verstehst PHP nicht ganz.
Include hat weder was mit div noch mit Tabellen zu tun,
Da wo der PHP Code included wird, da steht er auch!
Möchtest Du deine Frage präzisieren?
regds
Mike©
Naja, ich bin dabei php zu lernen, aber noch nicht bei include (bin noch am anfang).
Hab aber schon mal davon gehört.
Folgende Situation:
Tabelle in der Immer aktuelle News erscheinen sollen, aber so müsste ich sie auf jeder seite ändern.
In das <td class="news> Hier soll eine Seite "includet" werden </td>
so meine ich das oder verwechsle ich da was ?
hi,
In das <td class="news> Hier soll eine Seite "includet" werden </td>
Also suchst du sowas:
<td class="news><?php include 'xyz'; ?></td>
Dass dort aber natürlich kein _komplettes_ HTML-Dokument eingebunden werden darf, ist hoffentlich klar.
gruß,
wahsaga
hi,
Also suchst du sowas:
<td class="news><?php include 'xyz'; ?></td>
Bzw. vielleicht eher
<td class="news><?php readfile('xyz'); ?></td>
wenn es sich bei der einzubindenen Datei gar nicht um PHP-Code handeln sollte.
gruß,
wahsaga
ich möchte halt so machen:
<td> anzeigen "inhalt" </td>
inhalt.htm
Heute ist Versammlung
DAs wenn ich die INhalt.htm ändere, dass sich auf allen seiten der <td> auch ändert.
Moin Stahl,
Heute ist Versammlung
DAs wenn ich die INhalt.htm ändere, dass sich auf allen seiten der <td> auch ändert.
dein include könnte dann so aussehen.
<?php
echo '
<span>
Mein Text
</span>';
?>
eingebunden so:
<td>';
include('./mein_include.php');
echo '
</td>
regds
Mike©
Habe es mit <?php readfile('xyz'); ?> gemacht, funktiniert danke.
Hallo wahsaga.
Also suchst du sowas:
<td class="news><?php include 'xyz'; ?></td>
Bzw. vielleicht eher
<td class="news><?php readfile('xyz'); ?></td>
Bedauerlicherweise kann ich nur einmal für „hilfreich“ plädieren.
Einen schönen Freitag noch.
Gruß, Ashura
Hello,
Tabelle in der Immer aktuelle News erscheinen sollen, aber so müsste ich sie auf jeder seite ändern.
Versuch doch alternativ auch mal, die ganze Tabelle zusammen mit den News von PHP erzeugen zu lassen, in einer Variable zu speichern und dann erst zu geeigneter Zeit auszugeben.
Das hat den Vorteil, dass die Tabelle den Daten angepasst werden kann und nich umgekehrt.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo,
Funktioniert php include auch in divs oder nur in tabellen?
die Frage ist ungefähr genauso sinnvoll wie "Kann der Drucker auch auf grünem Papier drucken?"
Im Klartext: Der PHP-Parser weiß nichts von HTML. Er sucht seine PHP-Abschnitte in der Datei und bearbeitet die. Was da für HTML-Tags drumherum und dazwischen stehen, ist völlig egal.
Wenn der PHP-Parser also auf eine include-Anweisung in einem PHP-Block trifft, dann liest und interpretiert er die angegebene Datei, so als wenn der Inhalt direkt an dieser Stelle in der Originaldatei stünde.
Der Unterschied zwischen include() und readfile() ist der, dass bei readfile() kein PHP-Code in der eingefügten Datei interpretiert wird, sondern der Dateiinhalt unverändert in das übergeordnete Dokument eingefügt wird. Das kann so mancherm Sicherheitsproblem vorbeugen.
So long
Martin
Funktioniert php include auch in divs oder nur in tabellen?
Und vergiss er ja nicht, dass auf keinen Fall komplette HTML-Dateien
eingebunden werden dürfen. Das würde einen doppelten Head und Body
Bereich verursachen. Nicht günstig. Also nur was da auch nur rein käme.
Z.B.
<tr>
include("xxx.txt"); (Die Endung ist egal)
</tr>
Inhalt der Datei:
<td> </td>
Mehr nicht!
Kein HEAD, BODY oder sonst was!
Grüße, Matze
Hi.
Funktioniert php include auch in divs oder nur in tabellen?
Und vergiss er ja nicht, dass auf keinen Fall komplette HTML-Dateien
eingebunden werden dürfen.
<tr>
include("xxx.txt"); (Die Endung ist egal)
</tr>
vergesse Er mal lieber nicht, sich einer Begrüssung zu bedienen, sich des wertguten Inhaltes der bereits abgegebenen Antworten zu vergewissern, um nicht mittelprächtige Lösungen zu präsentieren, die vorbildlicher durch Gebrauch von readfile() bereits aufgezeigt waren.
Tschüss