Hallo Norbert,
[...] dass es voellig egal ist, wie man sich bei speichern Ja/Nein entscheidet. Der Download ist schon laengst "zu Hause". Nur bei sehr grossen Dateien, bei denen der Download laenger dauert, wird dieser abgebrochen, wenn man das Speichern verweigert.
ja, das liegt daran, dass alle mir bekannten Browser hier "optimieren". Während der Browser noch darauf wartet, dass der Benutzer ihm sagt, wo er die Datei haben möchte, lädt er im Hintergrund nämlich schon fleißig. Bei kleinen Downloads kann es daher sein, dass die Daten schon komplett übertragen sind, bis der Anwender auf "OK" klickt.
Das sieht man im IE übrigens besonders schön: Bei längeren Downloads wird am Anfang meist eine unrealistisch hohe Übertragungsrate angezeigt. Das liegt daran, dass der IE die Zeit erst ab dem "OK"-Klick nimmt, aber die gesamte, schon im Hintergrund übertragene Datenmenge in die Rechnung einbezieht. Bei längeren Downloads (mehrere 100kB oder einige MB) nähert sich die angezeigte Download-Rate dann allmählich dem tatsächlichen Wert.
Das soll so okay sein ...
Finde ich schon. :-)
Schönen Abend noch,
Martin
Alleine sind wir stark...
gemeinsam sind wir unausstehlich!