Nico: XML-Daten temporär sichern?

Hallo,

wir arbeiten gerade an einem dynamischen Baum (wir nutzen dhtmlXTree), der mit Javascript aufgebaut wird und der aus einer Datenbank XML-Daten zurückbekommt. Zuviel zum Grundgerüst. Nun ist der Baum recht komplex und das Frontend ist mit einer Session gesichert. Wenn nun ein Timeout kommt und der Benutzer sich neu einloggen muss wird die Seite neu aufgebaut und damit auch der Baum...
Wenn ich es richtig verstehe, dann ist der XML-Baum der vom Server kommt client-seitig im DOM gespeichert? Wenn der Benutzer einen Knoten im Baum anklickt, wird der entsprechende Knoten vom Server nachgeladen als eigenständiger Baum mit der ID des angeklickten Knotens und das Javascript bindet den dann ein. Der Benutzer kann also einen sehr großen Baum aufblättern, der dann im DOM liegt.(?) Wie kann ich nun nach einem Session-Timeout dem Benutzer seinen aufgeblätterten Baum zurückgeben? (Der Server weiß ja nicht, welche Knoten der Benuter nun auf- und wieder zugeblättert hat)
Hoffe die Problematik verständlich erläutert zu haben.

Viele Grüße, Nico

  1. Hallo,

    Wenn ich es richtig verstehe, dann ist der XML-Baum der vom Server kommt client-seitig im DOM gespeichert?

    Das spielt keine Rolle wenn die Session abgelaufen ist. Beim Neueinloggen werden die Daten gelöscht btw. überschieben.
    Dem Server ist der Benutzer mit einer neuen Session-ID ein neuer Benutzer und er sendet dementsprechend die Daten neu.

    Wie kann ich nun nach einem Session-Timeout dem Benutzer seinen aufgeblätterten Baum zurückgeben?

    Ehlich gesagt, sehe ich dafür keine Möglichkeit.

    Grüße
    Thomas

    1. Hallo Thomas, ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt oder du es falsch verstanden. Das Session-Management läuft unabhängig von dem Baum. Das Problem besteht darin, dass wenn ein Timeout auftritt wird die aktuelle Seite durch die Login-Seite ersetzt und sobald das passiert ist ja der XML-Baum im DOM des Client-Browser verloren oder komme ich da noch ran?

      Nico

      1. Hallo,

        Hallo Thomas, ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt oder du es falsch verstanden. Das Session-Management läuft unabhängig von dem Baum. Das Problem besteht darin, dass wenn ein Timeout auftritt wird die aktuelle Seite durch die Login-Seite ersetzt und sobald das passiert ist ja der XML-Baum im DOM des Client-Browser verloren oder komme ich da noch ran?

        Ich denke ich habe dich richtig verstanden. Schon wenn die Loginseite kommt ist der DOM-Baum eigentlich weg, denn es gibt dann der Dom-Baum der Loginseite im Browser.
        Ob das Ganze funktionieren würde, wenn die Seite mit dem DOM-Baum z.B. in einem Pop-up-Fenster gelanden wir, kann ich nicht mit sicherheit sagen und es ist auch die Frage ob und wie man dort das Timeout abfangen und auf das Fenster im Browser, das das Pop-up geöffnet hat, umleiten könnte.
        Dabei spielt dann doch auch die Session-handling eine Frage, denn du sagt: "wird der entsprechende Knoten vom Server nachgeladen als eigenständiger Baum mit der ID des angeklickten Knotens". Wenn dabei der Server die Session-ID überprüft, was er eigentlich sollte, denn sonst ergibt die Vergabe einer Session-ID keinen Sinn, landen wir wieder beim Problen, dass es unterschiedliche Session sind und die nichts miteinander zu tun haben.

        Grüße
        Thomas