Hallo Leute,
ich betreibe eine kleine Firmen Website im Netz in dieser Seite gibt
es auch ein Kontaktformular (PHP).
Seit einiger Zeit wird dieses Formular von einem Script öfters ausgefüllt und versendet. Zumindest glaube ich das.
Folgendes kommt in unterschiedlichen Varianten bei mir als E-Mail an.
(Ich habe aus meiner echten Domain "meinDomain" gemacht)
--------------------------------------------------
Name: tickets4270@meinDomain.de
Strasse: tickets4270@meinDomain.de
PLZ: vignettes
Content-Type: multipart/alternative; boundary=f9ac28b1638fd8e4d69e89af94910726
MIME-Version: 1.0
Subject: have, however, that little
bcc: er
This is a multi-part message in MIME format.
--f9ac28b1638fd8e4d69e89af94910726
Content-Type: text/plain; charset="us-ascii"
MIME-Version: 1.0
Content-Transfer-Encoding: 7bit
end but that did not trouble him on the contrary, it had lain very heavy upon his heart that he was not to be a fifer. is highest wish had been to see himself as a regimental fifer, and then
--f9ac28b1638fd8e4d69e89af94910726--
.
Ort: tickets4270@meinDomain.de
Telefon: tickets4270@meinDomain.de
Telefax: tickets4270@meinDomain.de
E-Mail: tickets4270@meinDomain.de
Frage: tickets4270@meinDomain.de
-------------------------------------------------
Sagt Euch das irgendwas? Wird mein Formular als Spamsender missbraucht? Oder was will dieser tlccooperfamlly@aol.com erreichen?
Wenn man nach diesem Namen Googlet findet man viele Gästebücher und Kommentare in Blogs in denn das selbe steht wie in meiner Kontaktformular Mail.
Im PHP nutze ich die Funktion
<?
mail($admin, $betreff, $content, $header);
?>
zum versenden. Ich überprüfe vor dem Versand ob alle Felder ausgefüllt sind. Mehr aber nicht.
Was denkt Ihr was hier passiert oder welchen Sinn das macht?
Vielen Dank,
Daniel