Der Martin: Tutorial Betriebssystem

Beitrag lesen

Hallo Ilja,

nur das mainboard passt leider nicht in das angedachte gehäuse rein, ist aber nicht so schlimm. heute werde ich mich auf den weg machen, um ein passendes zu besorgen.

Shit, nicht aufgepasst bei der Auswahl? ;-)

Ziel ist es, ein kleins Server-Client Netzwerk mit drei Rechner bei mir zuhause aufzubauen.

Klingt interessant.
*Ist* interessant. Soweit bin ich nämlich mittlerweile auch.

ich würde mich gerne erst einmal mit windows netzwerken auseinander setzen und eventuell später auf linux umsteigen, bzw. die systeme mixen. und sicherlich besteht die möglichkeit, die entsprechende software (server & Co) zu kaufen. allerdings geht mir das doch zuviel ins geld.

Nicht unbedingt. Zum Lernen, Verstehen und Experimentieren muss es nicht immer gleich die Profi-Version sein (Windows 2k3 Server). Ein ganz normales Windows 2000 Professional findet man immer wieder bei ebay für 30..40EUR. Da muss man nur aufpassen wie ein Luchs, dass man nicht irgendwelche Schwarzkopien angedreht kriegt, oder nur 'ne CD ohne Lizenz. Ich habe auf diesem Weg jedenfalls für'n Appel und'n Ei schon drei untadelige Win2k- und zwei Win98-Lizenzen erworben. Mit CD, mit Handbuch, mit Hologramm, mit Lizenzaufkleber.
Und das SP4 und gewisse Updates gibt's dann für lau bei Microsoft. Oder bei OBI.  .oO?

Naja, und Windows 2000 enthält ja mit dem IIS-Paket (Internet Information Services) schon eine ganze Menge Netzwerk- und Serverfunktionalität, obwohl ich nicht unbedingt zu IIS raten würde. Ich empfehle da eher, nur das Windows-Grundsystem aufzusetzen, und dann z.B. mit einem Apachen und evtl. weiteren OpenSource-Tools zu bereichern.

Wenn's dann irgendwann in die Linux-Richtung geht, spielt Geld eh kaum noch eine Rolle. Denn Linux selbst ist kostenlos, allenfalls zahlst du ein paar Euro für die Distri, oder du lädst dir die entsprechenden Daten sogar direkt aus dem Netz. Kostet gar nix - außer deinen Online-Gebühren.
Linux hat je nach Distribution bekanntlich so ziemlich alles dabei, wovon die Netzwerkfuzzis träumen - Webserver, DHCP- und DNS-Server, FTP, evtl. ein Mailserver, und und und...

Nur zu und viel Spaß & Erfolg dabei!
 Martin

--
Butterkeksverteiler zu werden ist vermutlich eine der wenigen beruflichen Perspektiven, die sich noch bieten, wenn man einen an der Waffel hat.