Thorsten F.: Colinux und Fedora

Hallo,

ich habe bereits ein Colinux installiert, welches mit Debian wunderbar läuft (LAN, Grafik,  KDE usw.).
Jetzt bin ich dabei ein Colinux mit Fedora hochzuziehen und in der Anleitung steht, dass ich die Datei '/etc/resolv.conf' editieren soll und den nameserver richtig abgeben soll.

Zur Zeit steht da: nameserver 192.168.0.15

Was muss ich da denn jetzt eintragen? Doch nicht die IP des Routers oder, weil Colinux ja über Windows läuft und in sofern nichts mit dem Router zu tun.
Wenn ich das richtig verstehe, dann wird Colinux ausschließlich von Windows ins Netz geroutet oder?

Mit debian musste ich da keinerlei Einstelleungen kommen, aber mit Fedora jetzt schon.

Jemand einen Tipp? Habe auch schon gegoogelt, aber nicht wirklich was gefunden...

Grüße,
Thorsten F.

  1. Hat sich erledigt. Habe es bereits bekommen...

    Grüße,
    Thorsten F.

    1. Hallo,

      fedora kenne ich selbst nicht, würde Dir aber http://www.fedorawiki.de/index.php?title=Hauptseite empfehlen und für das letze Probelm (Doppelposting) http://www.fedorawiki.de/index.php?title=Installation_von_Software_unter_Fedora

      Gruß aus Berlin!
      eddi

      --
      Achte die Kleinigkeiten, aber liebe das Detail!