hi,
Gibt's da einen Unterschied in der Performance?
Ich würde auch hier wieder vermuten: Keinen, den irgendjemand bemerkt.
Gibt's einen Unterschied zwischen 2 und 3?
Ja.
function innerhalb von function ist logischerweise etwas anderes, als jede function einzeln.
Näheres im Feature-Artikel zum Objekt-Handling in JavaScript.
Wird in jedem Fall die ganze Funktion mit allen Unterfunktionen gleich in das Objekt geschrieben, wie das bei 4 der Fall sein müsste, oder wird etwa in 2 oder in 3 nur ein Verweis in das Objekt geschrieben und die Funktion erst geholt, wenn der Event eintritt?
Die Funktion wird auf jeden Fall irgendwo als eigenes Objekt vorgehalten.
"Ins Objekt geschrieben" wird sie m.E. nicht - lediglich der Eventhandler des Objektes enthält die Referenz darauf.
Ist es so, dass 2 oder 3 schneller laden würde als 4, und dafür beim Anklicken des Buttons etwas länger brauchen würde, oder ist das wurscht?
Ich denke immer noch, von der Performance her ist es "wurscht", welche der vier Möglichkeiten du wählst.
Event auslösen, und Handler-Funktion "suchen" und aufrufen dürfte in jedem Fall nur minimal Zeit kosten.
Falls dein Script einen Flaschenhals haben sollte, dann wäre der sicher eher innerhalb der Funktion bzw. dem, was sie tut, zu suchen.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }