H0MER: Probleme mit checkboxen

Beitrag lesen

Hallo Leute.

Ich habe ein unschönes Problem mit ein paar Checkboxen.

Ausgangslage:

Ich habe eine Liste mit Checkboxen, die Dynamisch generiert wird.
Die Checkboxen haben alle den namen "hardware[]", damit ich am Ende alle gecheckten Felder erhalte.
Über diesen Listen habe ich zwei Buttons.
Einen, der mir alle checkboxen markiert und einen, der die Auswahl umkehrt.
Wenn auf Submit gedrückt wird, wird anhand des übergebenene Namens "hardware[]" getestet, ob mindestens eine Checkbox gedrückt wurde.
Soweit sogut.

Jetzt das Problem:

Jetzt kommt zu der einen Liste von Checkboxen eine beliebige andere Anzahl von checkboxen hinzu, die aber Thematisch voneineander getrennt sein sollen, und dementsprechend jeweils mit den Buttons angesprochen werden sollen.(Man hat also 0-n Gruppen von Checkboxen, die jeweils zwei Buttons zum "Alles Markieren" oder "Markierung umkehren" haben.)
Das Problem habe ich so gelöst, dass ich in der Schleife, in der die Checkboxen generiert werden einfach an den Namen "hardware[]" ein [$i] angehängt habe, so dass die Checkboxen in den Bereichen jetzt "hardware[][0-n]" heißen.
Die Buttons, zum Umkehren und alles Markeiren funktionieren auch, nur die Funktion, die prüft, ob mindestens eine Checkbox gedrückt wurde greift natürlich jetzt ins leere.

Und das ist auch das Problem.
Wie kann ich jetzt den Check so erweitern, dass ich die Checkboxen unabhängig vom Namen teste?

Ich habe schon versucht, da die Checkboxen von einem "Form" tag eingeschlossen sind, sie als Elemente von Form anzusprechen, leider gelingt mir das nicht.

Hat jemand von euch noch einen Hinweis für mich?

So ... vielen Dank fürs lesen und vorallem für Lösungsvorschläge.
Sollte ich mich etwas unverständlich ausgedrückt haben, fragt einfach nach.

Mfg
H0MER