Sorry, dass ich hier so oft schreibe!
Habe eben erst realisiert, dass du gefragt hattest, wozu ich die zweite if Abfrage mache. Bin halt ein bisschen durch den Wind heute ;).
Die zweite If-Abfrage mache ich deswegen, weil ich, einen Layer habe, der normalerweise nicht sichtbar ist, aber im Fehlerfalle oben über den ganzen Checkboxen erscheint.
Da es aber mehr Checkboxen geben kann, als die Seite lang ist, und die Submit-Buttons am ende der Liste stehen, sieht man im "Fehlerfalle" nicht, dass man einene Button drücken soll.
Und um einen Benutzer eine dauerklick Arie auf den Submit-Button sowie Frust zu ersparen erscheint dann noch mal ein Alert Fensterchen, welches besagt, dass man doch bitte eine Auswahl treffen sollte ;)
mfg
H0MER