src="" erzeugt php fehler?
lindsey
- html
0 FraFu0 Vinzenz Mai0 FraFu
0 Johannes Zeller0 lindsey
habe in einem umfangreichen wartungssystem einen mysql uopdate der trotz richtigem query nicht funktioniert. Die Daten für den Update werden über request also die url geliefert.
in der datei mit dem link für den update steht nun ein image tag mit einer leeren url: 'src=""' wenn ich den lösche geht es, wenn der src drinnensteht geht das query nicht.
beeinflusst ein leeres src einen link mit request variablen?
nicht das es ein problem ist den src zu löschen, ich würde es nur gerne verstehen...
mfg lindsey
Hallo!
nicht das es ein problem ist den src zu löschen, ich würde es nur gerne verstehen...
Was sagt mysql_error()? Ich tippe mal darauf, dass du den String nicht encodest.
mfg
frafu
Hallo,
nur um die Begrifflichkeiten zu klären:
Was sagt mysql_error()? Ich tippe mal darauf, dass du den String nicht encodest.
Zeichenketten in SQL-Statements müssen nicht "encodet" werden. Man sollte die für das DBMS relevanten Zeichen maskieren, z.B. im Fall von MySQL mit mysql_real_escape_string(). Das meintest Du sicherlich mit "encoden".
Mindestens so interessant wie die Ausgabe von mysql_error() ist die Ausgabe des SQL-Statements, das an MySQL übergeben wird. Nicht die PHP-Codezeile, sondern das von PHP generierte Statement.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo!
Zeichenketten in SQL-Statements müssen nicht "encodet" werden. Man sollte die für das DBMS relevanten Zeichen maskieren, z.B. im Fall von MySQL mit mysql_real_escape_string(). Das meintest Du sicherlich mit "encoden".
Sorry! Meinte natürlich escapen!
mfg
frafu
Hallo Lindsey,
habe in einem umfangreichen wartungssystem einen mysql uopdate der trotz richtigem query nicht funktioniert. Die Daten für den Update werden über request also die url geliefert.
Bist du dir sicher, dass das Query richtig ist? hast du mal geguckt, was mysql_error() und mysql_errno() sagen? Hast du dir mal den fertigen Query ausgeben lassen, bzw. noch besser, bei MySQL Debug-Loggin eingeschaltet und im Logfile nachgesehen?
in der datei mit dem link für den update steht nun ein image tag mit einer leeren url: 'src=""' wenn ich den lösche geht es, wenn der src drinnensteht geht das query nicht.
Kannst du das bitte noch mal eindeutiger formulieren? Willst du den Inhalt der Datei in die MySQL-Datenbank schreiben?
Mir ist jetzt nicht genau klar geworden, was du genau tun willst. Deine Beschreibung wirkt etwas konfus, deshalb kann ich dir leider nicht genauer weiterhelfen.
Schöne Grüße,
Johannes
Hallo Lindsey,
habe in einem umfangreichen wartungssystem einen mysql uopdate der trotz richtigem query nicht funktioniert. Die Daten für den Update werden über request also die url geliefert.
Bist du dir sicher, dass das Query richtig ist? hast du mal geguckt, was mysql_error() und mysql_errno() sagen? Hast du dir mal den fertigen Query ausgeben lassen, bzw. noch besser, bei MySQL Debug-Loggin eingeschaltet und im Logfile nachgesehen?
in der datei mit dem link für den update steht nun ein image tag mit einer leeren url: 'src=""' wenn ich den lösche geht es, wenn der src drinnensteht geht das query nicht.
Kannst du das bitte noch mal eindeutiger formulieren? Willst du den Inhalt der Datei in die MySQL-Datenbank schreiben?
Mir ist jetzt nicht genau klar geworden, was du genau tun willst. Deine Beschreibung wirkt etwas konfus, deshalb kann ich dir leider nicht genauer weiterhelfen.
Schöne Grüße,
Johannes
der src hat im prinzip nichts mit der query zu tun. er ist nur im selben file in dem der link mit den variablen steht die für die query benötigt werden.
Lösche ich den src="", dann funktioniert alles einwandfrei. der Datenbankeintrag wird vollkommen richtig aktualiesiert. steht im image src="", dann geht es nicht. aber ich bekomme auch dann keine fehlermeldung.
wie schon im ersten Post steht ist das ganze nicht dringend weil es ja jetzt geht. Ich würde nur gerne verstehen wie sich ein src="" auf eine mysql abfrage auswirken kann, da es ja eigentlich keine auswirkung haben dürfte.
mfg lindsey
echo $begrüßung;
Ich würde nur gerne verstehen wie sich ein src="" auf eine mysql abfrage auswirken kann, da es ja eigentlich keine auswirkung haben dürfte.
Das kommt auf die Abfrage an.
SELECT * FROM tabelle WHERE feld = "<blafasel>"
Diese Query läuft ordentlich durch. Wenn du nun statt <blafasel> ein <blafasel attribut="blubb"> nimmst, sieht die Query so aus
SELECT * FROM tabelle WHERE feld = "<blafasel attribut="blubb">"
^ ^
An der zweiten markierten Stelle wird der String beendet, der an der ersten begonnen wurde. Danach folgt ein blubb, was kein erlaubter Bestandteil einer Query ist. Richtig wäre (zumindest für MySQL)
SELECT * FROM tabelle WHERE feld = "<blafasel attribut="blubb">"
Das Hinzufügen von \ zu den " und noch eine Menge anderer Entschärfungen von Sonderzeichen übernimmt mysql_real_escape_string().
echo "$verabschiedung $name";
Hallo Lindsey,
der src hat im prinzip nichts mit der query zu tun. er ist nur im selben file in dem der link mit den variablen steht die für die query benötigt werden.
Lösche ich den src="", dann funktioniert alles einwandfrei. der Datenbankeintrag wird vollkommen richtig aktualiesiert. steht im image src="", dann geht es nicht. aber ich bekomme auch dann keine fehlermeldung.
Überprüfe mal, was sich, bei Vorhandensein von image src, in der Zieldatei ändert (Inhalte von übergebenen Variablen, etc.).
wie schon im ersten Post steht ist das ganze nicht dringend weil es ja jetzt geht. Ich würde nur gerne verstehen wie sich ein src="" auf eine mysql abfrage auswirken kann, da es ja eigentlich keine auswirkung haben dürfte.
So wie du es beschreibst, kann das auch keine Auswirkungen haben. Folglich hast du es entweder falsch oder nicht ausreichend beschrieben ;-)
Schöne Grüße,
Johannes