Olaf: Alternative zu window.open ?

Hallo,

ich habe eine Webseite für ein Intranet gebastelt, die nur im Internet Explorer funktionieren sollte.
Jetzt aber soll auch Firefox zum Einsatz kommen.

Mein Problem dabei: es gibt auf dieser Seite ein halbes Dutzend Links, bei deren Anklicken kleine Formulare aufgehen, in denen die User bestimmte Angaben machen können. Dafür hatte ich "showmodaldialog" verwendet, was ich wegen des bequemen Handlings der Rückgabewerte recht praktisch fand. Das geht ja nun nicht mehr mit Firefox.

Was kann ich denn da tun? Bleibt mir tatsächlich nur jeweils window.open(...? Und wie gebe ich denn da die (ca. 10) Rückgabewerte aus jedem Formular an die aufrufende Seite zurück?

Dank und Gruss

Olaf

  1. Hallo Olaf,

    ich habe eine Webseite für ein Intranet gebastelt, die nur im Internet Explorer funktionieren sollte.
    Jetzt aber soll auch Firefox zum Einsatz kommen.

    Sehr schön! :-)
    Da hast du gleich eine ziemlich gute JavaScript-Konsole für's Debugging dabei.

    Was kann ich denn da tun? Bleibt mir tatsächlich nur jeweils window.open(...? Und wie gebe ich denn da die (ca. 10) Rückgabewerte aus jedem Formular an die aufrufende Seite zurück?

    Mit dem Objekt "opener" kannst du auf die Seite zurückgreifen, die die Funktion window.open() ausgeführt hat. Über eine simple Funktion des Hauptdokuments solltest du all deine Variablen übergeben können.

    Grüße

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
    Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Dito Marc

      was anderes hätte ich auch nicht geschrieben

      wenn mit Variablen - dann mit opener.parent.

      Lies SelfHTML

      Mechthild
      DER FRÜHLING KOMMT :-)

      1. Hallo Mechthild,

        was anderes hätte ich auch nicht geschrieben

        wenn mit Variablen - dann mit opener.parent.

        Woher nimmst du diese Information?

        Lies SelfHTML

        Da nimmst du sie garantiert nicht her.
        "parent" ist für Frames gedacht - von Frames war hier nicht die Rede.

        Grüße

        Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

        --
        Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
        Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
        http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        1. Hallo Marc,

          vielen Dank. Ich werde es mit opener machen.

          Gruss

          Olaf

          1. ein Gläschen Wein zuviel :-)

            sorry