Hi!
Vielen Dank für deine Erklärung! Das hilft mir schon mal sehr weiter. Jetzt habe ich jedoch noch eine Frage: Warum ist 0x01, 0x0D, etc. genau ein Byte, d.h. 8bit. Irgendwie hängt es bei mir bereits daran ...
Oha. Back to the basics. Wie sag ich's meinem Kinde ...
Also, 1 Byte hat 8 Bit. Eine hex-Ziffer kann 16 Werte annehmen, entspricht damit genau 4 Bit (weil 2^4=16). Ergo stellen zwei hex-Ziffern eine Informationsmenge von 8 Bit dar. Diese schöne, leicht überschaubare Beziehung ist der Grund, warum vor allem maschinennah arbeitende Programmierer das Hexadezimalsystem lieben.
Ah, ok. Ich habs verstanden und kann nun wieder weitermachen :-)
Grüße,
Fabian St.