Hallo zusammen,
ich bekomme von einem Script diverse Dateien (Text, HTML, PHP) übergeben, die ich
1. nach bestimmten Informationen durchsuchen soll
2. diese Informationen dann formatiert ausgeben
Die Auswertung selber soll mit Javascript erfolgen. Ich möchte beispielsweise mit
var parsed_content= "<? file_get_contents('datei1.html') ?>"; .....
die jeweils übergebene Datei in eine Javascript Variable schreiben und dann diverse reguläre Ausdrücke darauf ansetzen.
Nur drei Sachen sind mir nicht klar.
1. Bekomme ich in der Javascript Variable kein Problem, wenn die von file_get_contents eingelesene Datei diverse Anführungszeichen enthält, z.B. ..Dr. Müller sagte in seinem Vortrag: "Bla..." ? oder kümmert sich file_get_contents automatisch darum.
2. Bekomme ich beim Einlesen einer PHP Datei mit file_get_contents immer den Quellcode oder das geparste Ergebnis?
3. Ist file_get_contents Eurer Meinung nach überhaupt die richtige Wahl?
Danke und viele Grüße
Helmut