hi,
so wie der wahsaga, der bekanntlich immer ungewollt zynisch eine Irritation nach der anderen produziert ...
Die Irritation hast du produziert, mit deiner Schilderung eines in so einem Falle deiner Meinung nach angemessenen Vorgehens.
Ob das jetzt Zynismus, Naivität oder Doofheit war, mag ich nicht beurteilen.
aber gerade du als alter Hacker müßtest doch am meisten Verständnis dafür haben.
Bin ich nicht, hab ich nicht.
BTW : Ich kann zwar mit meinem Hosting-Paket (Business Pro) 5 Domains einrichten, wenn sie mir die aber alle sperren, muß ich entweder das Paket ab und wieder anmelden, oder mir einen neuen Provider suchen, denn wenn ich alle eingerichteten Domains - übrigens schriftlich - wieder kündige, bekomme ich dafür keinen neuen Ersatz, steh also bei Null, d.h. wenn die fünf weg sind, sind sie weg...
Soviel zu den AGBs.
Du scheinst es ja immer noch nicht begriffen zu haben ...
Also noch einmal:
Alle hier im Thread Beteiligten - mit Ausnahme von dir? - gehen davon aus, dass dir "die Domains" nicht aus Jux und Dollerei "gesperrt" [1] wurden, sondern dass das einen Grund gehabt haben wird.
Also warum beseitigst du nicht einfach diesen Grund erst mal (wenn du ihn nicht wüsstest, könntest du ihn ja auch erfragen - aber dem scheint ja gar nicht mal so zu sein) - und wendest dich dann an den Support, mit der Bitte um Wiederfreischaltung?
Widerstrebt dir dieser Weg, weil du anerkennst, dass er der eines vernünftigen Menschen wäre?
[1] "Domains" und "geperrt" in Anführungszeichen, weil daran natürlich gar nichts gesperrt worden sein dürfte, sondern, wie schon gesagt, lediglich der Zugriff per HTTP unterbunden.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }