berdn: Adressen formatierung

Hallo Forum ich habe mir heute das erste mal Gedanken über die Umsetzung einer Adresse gemacht ...

Mein bisheriger Standard war etwa:

<h3>Firmenname</h3>
<p>Strasse<br />
00000 Ort</p>
<p>Telefon: 000 000 000 00<br />
Telefax: 000 000 000 00<br />
E-Mail: <a href="mailto:ff@ff.de">ff@ff.de</p>

aber es gibt ja <address>, also dann so?

<address class="company">Firmenname</address>
<address class="street">Strasse</address>
<address class="city">00000 Ort</address>
<address class="phone">Telefon: 000 000 000 00</address>
<address class="fax">Telefax: 000 000 000 00</address>
<address class="mail">E-Mail: <a href="mailto:ff@ff.de">ff@ff.de</address>

Oder so?
<address><p>
<strong>Firmenname</strong<br />
Strasse<br />
00000 Ort</p>
<p>Telefon: 000 000 000 00<br />
Telefax: 000 000 000 00<br />
E-Mail: <a href="mailto:ff@ff.de">ff@ff.de</p>
</address>

Oder, weil ja auch oft gewünscht wird das die Nummer und die E-Mailadresse linksbündig untereinander stehen sollen und man diesen Block als kleine Tabelle ansehen könnte:

<div class="adresse">
<h3>Firmenname</h3>
<p>Strasse<br />
00000 Ort</p>
<table>
<tr>
<td>Telefon:</td>
<td>000 000 000 00</td>
</tr>
<tr>
<td>Telefax:</td>
<td>000 000 000 00</td>
</tr>
<tr>
<td>E-Mail:</td>
<td><a href="mailto:ff@ff.de">ff@ff.de</td>
</tr>
</table>
</div>

Für Anregungen die mir aus meiner Verwirrung helfen dankbar.

Berdn

  1. eigentlich geht es ja um strukturieren, deshalb verändere ich mal den Namen des Beitrages.

    und ich über lege gerade wenn ich eine mehre Adressen auf einer Seite habe die nicht unmittelbar folgen, ich die einzelnen Adressenn nicht grundsätlich immer einen div packe.

    Dann wären doch die Adressdaten von einer Anschrift doch als Gruppe zusammengefasst.

    Warum habe ich mir nur all die Jahre mir über Adressen nie Gedanken gemacht ...

    Lieber Grüße,

    Bernd

  2. Hi!

    Warum nicht einfach so?

    <address><strong>Firmenname</strong><br /> <!--wenn es denn betont werden soll-->  
    Strasse / Nr.<br />  
    PLZ / Ort<br />  
    Telefon<br />  
    Telefax<br />  
    E-Mail</address>
    

    Gruß aus Iserlohn

    Martin

    --
    Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.
    Selfcode: ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:| rl:( n4:( ss:| de:> js:) ch:? sh:( mo:| zu:)
    1. Warum nicht einfach ;-)

      Danke Martin

  3. Hallo.

    Hallo Forum ich habe mir heute das erste mal Gedanken über die Umsetzung einer Adresse gemacht ...

    Aber das Archiv hast du noch nicht danach durchsucht, oder? Auf Kontaktseiten verwende ich allerdings durchaus noch sehr viel komplexere Formen der Auszeichnung.
    MfG, at

  4. Hallo,

    Hallo Forum ich habe mir heute das erste mal Gedanken über die Umsetzung einer Adresse gemacht ...

    Es gibt derzeit eine Bewegung namens Microformats, im wesentlich geht es darum, gewisse Gemeinsamkeiten in der Strukturierung von Daten mittels HTML zu erkennen und zu spezifizieren. Unter anderem gibt es dort auch hCard, eine Umsetzung des vCard-Standards mittels CSS-Klassen. Und natürlich gibt es auch Software, die das dann in etwas für den Nutzer praktischeres umsetzt, z.B. Firefox-Erweiterungen. Auch wenn Dich das eventuell weniger interessiert, könntest Du Dir die Spezifikation und die hCard Beispiele angucken und eventuell Anregungen daraus ziehen.

    Tim