Simona: XML für Excel formatieren mit XSLT

Beitrag lesen

Hallo,

<xsl:value-of select="normalize-space($str)" />

^^^^^^^^^^^^^^^^
Vermutlich wird der gekennzeichnete Whitespace bei der Ausgabe uebernommen. Versuche es mal ohne und pruefe, ob <xsl:output indent="no" /> beim Prozessor eine Wirkung hat.

MfG, Thomas

Vielen Dank Thomas für deine Antwort.
Ich habe indent auf "NO" gesetzt, das hörte sich auch sehr vielversprechend an, hat aber leider keine Wirkung gezeigt.

Der Kopf der XSLT-Datei sieht nun folgendermaßen aus:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"
xmlns:ss="urn:schemas-microsoft-com:office:spreadsheet">
<xsl:output indent="no" />
<!-- match the root and produce the requisite root Excel Xml stuff -->
<xsl:template match="/">
    ss:Workbook
        ss:Styles

Waren in deiner Antwort 2 Möglichkeiten beschrieben? Dein Text: "Vermutlich wird der gekennzeichnete Whitespace bei der Ausgabe uebernommen. Versuche es mal ohne und pruefe...". Es ohne den Whitespce probieren verstehe ich nicht. Sorry. Oder war der Tag xsl:indent="no" die technische Umsetzung dieses Vorschlags?

Ich wäre dir echt dankbar wenn du mir weiterhelfen könntest!

Gruß Simona