Gernot Back: zentrierter Header mit Rand rechts und links bis zum

Beitrag lesen

Hallo Oliver,

so, habs einigermassen hinbekommen.. Frage: Warum zieht er die Bilder im Firefox bis unten, so wies sein soll, und im IE bleiben die DInger nur ganz klein ganz oben? Was muss ich machen, um das auch IE-tauglich zu machen?

Du hast vergessen, den IE aus dem Quirksmodus herauszuholen und auch das HTML-Element mit CSS zu definieren.

Wie gesagt, ich würde ggf. einen ganz anderen Ansatz verfolgen, da kannst du dir aber auch für deinen Ansatz noch was rausholen:

  
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Tansitional//EN"  
 "http://www.w3.org/tr/xhtml1/dtd/xhtml1-transitional.dtd">  
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">  
<head>  
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />  
<title>Flashfilm auf Stelzen</title>  
<style type="text/css">  
  
[code lang=css]  
html, body {  
 height:100%;  
 margin:0;  
 padding:0;  
 font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;  
 font-size: 10px;  
 background-color:#FFFFFF;  
}  
  
#randLinks {  
 width: 666px;  
 height: 100%;  
 margin: auto;  
 background:url(http://www.us-classics.us/neu/img/l_shadow.jpg) repeat-y;  
}  
  
#randRechts {  
 height: 100%;  
 background:url(http://www.us-classics.us/neu/img/r_shadow.jpg) repeat-y right;  
 padding:0 8px;  
}  

</style>
</head>
<body>
 <div id="randLinks">
  <div id="randRechts">
   <object type="application/x-shockwave-flash" data="http://www.us-classics.us/neu/usc.swf" width="650" height="75">
    <param name="movie" value="http://www.us-classics.us/neu/usc.swf" />
    <param name="quality" value="high" />
    <div>
     <p>Hier machst du ersatzweise eine kleine DHTML-Animation,
     für den Fall, dass Flash deaktiviert ist. Das lässt sich
     mit DHTML mindestens in gleicher Qualität machen, also könntest
     du auf den Flashfilm eigentlich auch ganz verzichten.</p>

<p>Statt dieses Textes schreibst du noch einen Hinweis an den
     Besucher der Seite dass er weder das Flash-Plugin in der
     erforderlichen Version installiert noch JavaScript aktiviert hat,
     nebst eindringlichem Appell, dass er das Problem beheben sollte,
     damit er die schöne Animation nicht verpasst.</p>

<p>Vergiss aber nicht, den Text onload auszublenden, damit er der
     JavaScript-Animation nicht im Wege steht.</p>
    </div>
   </object>
  </div>
 </div>
</body>
</html>
[/code]

Gruß Gernot