Radiobutton Gruppe und on_change Verhalten
Localhorst
- javascript
0 wacker0 localhorst0 wacker0 localhorst0 wahsaga
Hallo Forum,
ich habe eine Radiobuttongruppe bestehend aus drei Radiobuttons und möchte gerne, dass wenn jemand den Wert dieser Gruppe ändert ein neues Browserfenster aufgeht.
In diesem lasse ich dann eine MySQL Anweisung ablaufen und lasse das Fenster automatisch schließen.
So möchte ich halt, dass in einem großen Formular diese Felder direkt gespeichert werden, ohne das man einen extra "Speichern" Knopf drücken muß.
Geht das so wie ich mir das denke?
Über einen kleinen JS Codeschnippsel würde ich mich freuen, da ich nie mit JS arbeite und davon auch leider sehr wenig Ahnung habe.
Gruß
Localhorst
ich habe eine Radiobuttongruppe bestehend aus drei Radiobuttons und möchte gerne, dass wenn jemand den Wert dieser Gruppe ändert ein neues Browserfenster aufgeht.
In diesem lasse ich dann eine MySQL Anweisung ablaufen und lasse das Fenster automatisch schließen.
Du brauchst dafür kein neues Fenster. Java-Script kann auch direkt HTTP-Anfragen auslösen.
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Ajax_(Programmierung)
Du brauchst dafür kein neues Fenster. Java-Script kann auch direkt HTTP-Anfragen auslösen.
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Ajax_(Programmierung)
Hallo,
das klingt in der Tat nach genau dem was ich suche und ich lese gerade in dem Artikel, aber konkrete Vorschäge finde ich dort leider nicht, geht ja mehr um die allg. Fähigkeiten von Ajax.
Kannst du mir evtl einen etwas konkreteren Anstoß geben?
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Ajax_(Programmierung)
Kannst du mir evtl einen etwas konkreteren Anstoß geben?
http://prototype.conio.net/dist/prototype-1.4.0.js
Hallo wacker,
danke für den Link, aber wie ich geschrieben habe, habe ich nicht viel Ahnung von JS und wie du dir evtl vorstellen kannst bin ich dann mit einer Klasse die über 20 DinA4 Seiten geht "leicht" überfordert.
Ich möchte doch nur einen Radiobutton einfach und unkompliziert für den Benutzer in einer Datenbank speichern...
http://prototype.conio.net/dist/prototype-1.4.0.js
hi,
Ich möchte doch nur einen Radiobutton einfach und unkompliziert für den Benutzer in einer Datenbank speichern...
Dann schicke einfach das HTML-Formular ab, und verzichte auf den Einsatz von Techniken wie Javascript, wenn du dich damit zu wenig auskennst.
gruß,
wahsaga
Habs mit einer JS Funktion von DW gelößt.
<input
name="job_<? echo $daten['plan_id'] ?>"
type="radio"
onChange="MM_goToURL('self','sql_update_dienst.php?job=1&start=<?php echo $_REQUEST['start'] ?>&plan_id=<? echo $daten['plan_id'] ?>');return document.MM_returnValue"
value="1" <? if($daten['job']==1){echo " checked ";} ?>
So funktioniert es auf jeden Fall, auch wenn es andernfalls mit Sicherheit schöner gewesen wäre :-(
Gruß
Und danke für die Hilfe