Hallo,
Also habe ich mir gedacht: Bilder raus aus dem Quelltext und rein in die CSS-Datei. Soweit so gut, aber wie verhindere ich jetzt, dass die CSS-Datei heruntergeladen wird und die Bild-Adressen damit wieder öffentlich sind?
über Sinn und Unsinn dieses Verfahrens ist in den Vorpostings schon genug gesagt worden, da halt ich mich mal raus. :-)
<?php
header("Location: http://www.google.de");
header("content-type: text/css");
?>
...[css-Anweisungen]...
Oh, sehr putzig. Damit würden deine Besucher also anstatt deines Stylesheets das HTML-Gerüst der Hauptseite von Google laden. Als Stylesheet interpretiert ist das natürlich Murks, und damit ist dein gesamtes CSS-Werk sinnlos.
Weiß jemand, wie's geht?
Zuverlässig: Gar nicht. Da hat dedlfix ja schon den Referer erwähnt, den man serverseitig überprüfen könnte - aber zum Glück hat er auch gleich dazu gesagt, dass das nicht zuverlässig sein kann. Denn der Referer kann leicht manipuliert werden oder sogar ganz fehlen (auch bei berechtigten Requests).
Dazu kommt noch, dass man die CSS-Ressource auch leicht aus dem Browser-Cache fischen kann, sobald die Seite angezeigt wurde. Das gilt natürlich auch für die Bilder, die man dort ebenfalls direkt vorfindet ...
Schönes Wochenende,
Martin
Die meisten Menschen werden früher oder später durch Computer ersetzt.
Für manche würde aber auch schon ein einfacher Taschenrechner genügen.