Dennis: JLog auf Win98? Newsscript

Beitrag lesen

Hi Powl,

Die einfachere Methode hat geholfen, Danke!.

Trotzdem - du kannst auch probieren, die sauberen URLs zu verwenden - wenn du Glück hast ist mod_rewrite nämlich schon installiert bei dir und es ist lediglich nicht "aktiviert". Folgende Vorgehensweise:

Du hast auf deinem PC ja den Apache Web Server installiert, irgendwo auf deiner Festplatte ist also der Ordner Apache oder auch Apache2 (oder ganz anders, wenn du ihn umbenannt hast), welcher alle Dateien des Apache enthält.
Normalerweise gibt es darin einen Unterordner conf und darin eine httpd.conf, wenn du die nicht findest, einfach mal danach suchen.
Öffne die httpd.conf und gucke, ob darin folgende Zeile steht:

#LoadModule rewrite_module  modules/mod_rewrite.so

Das kann leicht varieren, was die Leerzeichen, so wie den Pfad und den Dateinamen angeht - sollte diese Zeile da aber so in etwa stehen, mit der Raute (#) vorne dran, dann entferne einfach die Raute, speichere die Datei und starte den Apache neu. Wenn du nicht weißt, wie du den Apache neustartest, einfach PC neustarten ;-)

Danach kannst du in JLog wieder auf saubere URLs stellen und es sollte funktionieren.

Gibt es obige Zeile nicht in deiner httpd.conf, dann kannst du davon ausgehen, dass das Modul mod_rewrite nicht installiert ist - eine Installation wäre dann wohl etwas schwerer.

MfG, Dennis.

--
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
MySQLDBExport - Eine PHP Klasse für MySQL Dumps, neu Version 2.0.2
Lesen Sie schnell, denn nichts ist beständiger als der Wandel im Internet! (Anita Berres)