Hallo,
wenn du, _nachdem_ die Seite geladen wurde dynamisch Texte mit Javascript ausgeben willst, wirst du wohl um das document object model nicht herumkommen.
Wenn du zum Beispiel in einem HTML-Bereich folgendes schreibst:
<p id="ausgabebereich"></p>
könntest du in einem Skript Bereich (am besten schon im HEAD des Dokumentes) eine Funktion definieren
function ausgabe(text)
{ document.getElementById("ausgabebereich").appendChild(document.createTextNode(text));
}
und die kannst du jetzt in deinem onclick-event aufrufen
<OPTION value ="test" onclick="ausgabe('Juhu');">Test</OPTION>
Ich hab das ganze mal als Beispiel hochgeladen. Ist natürlich alles noch sehr verbesserungswürdig, aber deswegen heißt das hier ja _SELF_HTML (zum Beispiel wird die Funktion mit einer unschönen Fehlermeldung aussteigen, falls der Absatz mit der richtigen id nicht existiert; außerdem klatscht die Funktion beim zweiten Aufruf ein zweites juhu direkt hinter das erste, usw, usw - du kannst also noch eine Menge rumexperimentieren und verbessern :-) )
liebe Grüße mbr