TobiasDreissig: Neues Fenster mit Bild

Beitrag lesen

Hallo,

So etwas gehört in einen Eventhandler, in diesem Fall wohl sinnvollerweise onclick.

Meine Antwort bezog sich auf das unten kopierte Beispiel von selfHTML. Dort wird eine Javascriptfunktion per <a href=" aufgerufen so wie ich das auch vorgeschlagen habe:

<script type="text/javascript">
function FensterOeffnen () {
  Fenster = window.open("datei.htm", "Zweitfenster1", "width=300,height=200");
  if (Fenster.locationbar) {
    if (Fenster.locationbar.visible == false) {
      Fenster.close();
      Neufenster = window.open("datei.htm", "Zweitfenster2", "width=300,height=200,location=yes");
      Neufenster.focus();
    }
  } else {
    alert("Ihr Browser gibt nicht Preis, ob das neue Fenster eine Adressleiste hat.");
  }
}
</script>
</head><body>
<p><a href="javascript:FensterOeffnen()">Fenster &ouml;ffnen</a></p>

Dann haben nämlich Besucher ohne Javascript auch noch eine Chance, das Popup (Bild) aufzurufen.

Es gibt sicher immer elegantere Möglichkeiten aber was sogar bei selfHTML in den Beispielen verwendet wird kann ja so falsch nicht sein ;-)

Gruß Tobias