hi,
SELECT blubb,
( SELECT blah1 FROM ... ) AS blah,
( SELECT quark1 FROM ... ) AS quark
FROM ...
Damit müsste ich ja die Subquery, die mir den gewünschten Datensatz auswählt, aus dem ich sowohl den Inhalt von blah als auch von quark haben möchte, zweimal ausführen - erscheint mir nicht sonderlich performant.
> Je nach Zusammenhang zwischen den Tabellen eventuell auch mit einenm JOIN, also mehreren Tabellen nach FROM.
Erscheint mir auch weniger performant, als per Subquery - zumal ich insgesamt ja nur einen einzigen Datensatz in der Ergebnismenge bekommen möchte.
Habe mir jetzt erstmal mit CONCAT\_WS geholfen, mit einem Trennzeichen, welches in den Daten ganz sicher nicht vorkommt - und nehme dann den Wert dieser Spalte anschließend im verarbeitenden Script wieder auseinander.
gruß,
wahsaga
--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }