Jochen Kempf: Wie nutze ich innerHTML bei Events zur dauerhaften Änderung?

Beitrag lesen

Ok - hier der Code...

Externe Javascript Datei:
var Navikasten = "<ul><li><a href=''>...usw.</a></li></ul>";
var BTekg = "&#160;<table id='start' cellspacing='0'>...usw.</table>";

function BT () {
    if (document.getElementById)
    document.getElementById("divFixiert").style.visibility = "visible";
 document.getElementById("divFixiert").innerHTML = Navikasten;
 document.getElementById("divProdukte").innerHTML = BTekg;
 }

Externe CSS Datei:
#divFixiert  {
        position: absolute;
     top: 0.8em; right: 1em;
     width: 14em;
     background-color: #FFCC33;
     border: 2px solid #FFCC33;
     font-size: 0.6em;
     visibility: hidden;
    }

HTML Datei:
<a href="" border="0" onclick="BT ()">

Kannst du hieraus schon einen Fehler entdecken?

Grüße,
Jochen.

hi,

ich würde gerne einen Textbereich mit dem onclick Event dauerhaft ändern - bekomme dies aber nicht hin!

Zur Funktionslogik:

Und wie sieht diese in Code umgesetzt aus?

--> Wie kann ich den neuen HTML Inhalt der Variablen dauerhaft im div-Bereich anzeigen?

Normalerweise bleibt der .innerHTML zugewiesene Inhalt dauerhafter Natur, sofern du ihn nicht selbst wieder änderst.

gruß,
wahsaga