Bernhard Heuvel: CSS/Perl Umbruchkontrolle

Beitrag lesen

Oder anders formuliert: Speichere den Quelltext, den dein Skript erzeugt, in einer HTML-Datei und schneide solange HTML- und dann CSS-Quelltext weg, bis das Problem noch auftritt, aber sonst nichts mehr vorhanden ist.

Das habe ich gemacht und festgestellt, daß ich für das <fieldset> noch einen eigenen Bereich eröffnet hatte *patsch*
Dort habe ich dann white-space:pre; eingestellt. Jetzt wo ich das wieder rausgenommen habe, geht justify wieder.

Hmm, das Problem ist jetzt aber nur zum Teil gelöst: ich würde gerne die Umbrüche aus der Eingabe übernehmen und trotzdem das Blockformat verwenden...wie mache ich denn das?

In der Beschreibung für white-space:pre steht:

#======================================================================
pre = Zeilenumbruch wie im Editor eingegeben (so wie beim pre-Element).
#======================================================================

Das war aber bei der Ausgabe nicht der Fall, sondern eben vorher schon umgebrochen....

Oh! Weiter unten steht:

#======================================================================
Beachten Sie:

Diese Angabe gehört zur CSS-Version 2.0. Der Internet Explorer interpretiert nur den Wert nowrap und diesen erst ab Version 5.5, nicht den Wert pre. Netscape 4.x interpretiert den Wert pre, nicht aber nowrap. Erst Netscape 6.x beherrscht alle Angaben.
#======================================================================

Ich habe bisher nur mit dem Firefox getestet. Liegt's am Browser?

Wie kann man das man mal - das man watt sitt? *grins* Ich meine, wie bekomme ich das denn in schön hin? Ich möchte, daß die Umbrüche wie vom Anwender eingegeben angezeigt werden. Blockschrift wäre noch schön dazu! Möglichst Browser-unabhängig darf es auch sein ;o)

Vielen Dank für Anregungen (ich lese auch gerne was nach) und Hinweise!

Bernhard Heuvel