Klaus-Peter Schmidtner: Javascript Bestellformular rechnet ned

Beitrag lesen

Moin!

Greenhorn benötigt bitte dringend Hilfe

Ich nehme an, du willst lernen, es besser zu machen.

jetzt hab ich mal versucht sowas in ganz kleiner Form selbst darzustellen, aber mein script rechnet ja nichtmal die erste teilsumme, bzw. ich denke rechnen tut es schon, aber es wird kein ergebnis angezeit.

Beschreibe doch bitte mal in deinen eigenen Worten und in deutscher Sprache (nicht in einer Programmiersprache), was dein bisheriges Skript tun soll - inklusive Benutzeraktionen, um Dinge anzustoßen.

Wenn ich dir dann zeige und sage, was dein Skript WIRKLICH tut, gibts nach meiner Erfahrung immense Lerneffekte.

  • Sven Rautenberg

Hallo Sven,
erstmals danke für dein entgegenkommen, mir helfen zu wollen.

dann leg ichh halt mal los.

der/die besucher/in der Seite wählt bei bedarf für produkt 1 oder 2 (ggf.auch beide) die anzahl der gewünschten artikel über die entsprechenden auswahlfelder aus, wobei die felder mit "0" vorbelegt sind. diese werte multiplizieren sich mit dem festvoreingestellten preis und ergeben die teilsummen ts1/2. durch das ändern von anz1/2 soll in ts1/2 die teilsummen angezeigt werden. das darauffolgende procedere der auswahl der bezahlart ist programmiertechnisch gar nicht mehr hinterlegt, weil ich mir ja an der produktbildung schon die zähne ausgebissen habe.

dass dann über eine if-schleife die entsprechende summenbildung über die optionsgruppe angesteuert wird, steht für mich erstmal noch in weiter ferne.

vorab liebe grüße aus dem regnerischen münchen
klape