du hast rekursion falsch verstanden oder zumindest falsch umgesetzt.
was du da machst ist ping-pong. das führt zu einer endlosschleife, wie wahsaga schon erklärt hat.
die rekursion soll ein programm fortlaufend ausführen, aber immer mit anderen daten. hierbei muß ein endekriterium eintreten, wie es zum beispiel beim abarbeiten von listen oder datenbäumen der fall ist.
am einfachsten kannst du das mal mit einer liste (array oder collection) ausprobieren. hierbei mußt du im programm den zähler inkrementieren. am besten durch aufruf des selben programmes, wobei du die liste mit dem um 1 erhöhten index übergibst.