Auge: Problem mit mehreren Checkboxen

Beitrag lesen

Hallo

ich bin daran ein Suchformular zu gestalten, mittels welchem man eine Bildauswahl treffen kann. Eine Eigenschaft (genannt "bes") sollte man mittels Checkboxen auswählen können, mehrere Auswahlen sollten möglich sein. Die Checkboxen müssen dabei aber immer den selben Namen haben.

Gut. Wenn ich das nun also mache, wird leider jedes ausgewählte "bes" danach einzeln gezählt...
Sprich: "result.php?&bes=1&bes=F&regi..."

1. Möglichkeit: Du kannst das, wenn du jeder Checkbox einen eigenen, für dich nachvollziehbaren Namen gibst, im auswertenden Skript zu einem Array zusammenfügen.

Nach intensivem Googeln habe ich die Lösung gefunden, dass man bei den Checkboxen jeweils beim name= noch zwei eckige Klammern anhängen soll.

Wenn man nun aber die Checkboxen auswählt werden die nicht wie erwartet zu einem Array zusammengefasst, sondern es heisst nachher:

"result.php?&bes%5B%5D=1&bes%5B%5D=F&regi..."

Der Browser/das Skript meint also nun, die eckigen Klammern seien einfach Teil des Namens. Das ist ja aber nicht der Sinn der Sache :)

2. Möglichkeit: Übergebe die Daten des Formulars nicht mit der Methode GET, sondern mit POST. Damit wäre das ausgeschlossen.
<form action="..." method="post">

3. Möglichkeit: Wenn du bei GET bleiben willst, kannst du auch urldecode auf die mit GET übergebenen Daten (auch die Parameternamen) anzuwenden. Siehe das Beispiel für die Funktion.

Tschö, Auge

--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1